Lazy Garden: So erzielen Sie fast ohne Arbeit eine doppelt so große Ernte

14.02.2025 14:00

Zwei Stunden pro Woche arbeiten und die Ernte in Eimern einfahren, ist der Traum eines jeden Sommerbewohners. Doch oft sind solche Ratschläge von pseudowissenschaftlichen Behauptungen umgeben. Lassen Sie uns über einige davon sprechen.

Gründüngung

Gründüngung (Senf, Klee, Phacelia) verbessert die Bodenstruktur, unterdrückt Unkraut und reichert den Boden mit Stickstoff an.

Untersuchungen des Allrussischen Forschungsinstituts für Agrochemie (2023) haben gezeigt, dass durch die Aussaat von Senf im Februar die Unkrautmenge um 90 % reduziert und der Ertrag nachfolgender Kulturen um 30–40 % gesteigert wird.

Garten
Foto: © Belnowosti

Doch der Ratschlag, im Februar „Hafer vor dem Winter zu säen“, funktioniert nicht. Die Samen keimen nur bei Temperaturen über +5°C.

Stattdessen verwenden Gärtner oft Roggen, der jedoch aufgrund der Allelopathie das Wachstum von Gemüse hemmt.

Mulchen mit Sägemehl

Sägemehl speichert Feuchtigkeit, reduziert den Gießbedarf um 50 % und schützt die Wurzeln vor Temperaturschwankungen.

Allerdings entzieht frisches Sägemehl dem Boden Stickstoff. Wissenschaftler empfehlen, sie 6–12 Monate lang zu kompostieren oder in einer Harnstofflösung (50 g pro 10 l Wasser) einzuweichen.

Die beliebte Methode „Mulchen mit Grasschnitt“ führt zur Fäulnis und zur Verbreitung von Schnecken. Besser ist die Verwendung von Stroh oder Rinde zum Mulchen.

Beliebte Fehler

Überschüssiger Mulch ist eine Schicht dicker als 10 cm. Er führt zu Wurzelfäule. Beispielsweise sterben Tomaten unter dickem Stroh an Sauerstoffmangel.

Mit einer Schicht von 5–7 cm Mulch bedecken und in der Nähe des Stiels Freiraum lassen.

Falsche Wahl der Gründüngung. Daher ist Senf nicht mit Kohl kompatibel (häufige Schädlinge). Für Kohlbeete empfiehlt sich die Aussaat von Phacelia.

Igor Zur Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Gründüngung
  2. Mulchen mit Sägemehl
  3. Beliebte Fehler

Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten