Der Pfeffer wurde geerntet, aber sein „chemisches Erbe“ blieb im Boden!
Die Biologin Elena Zvereva erklärt im Green World -Podcast: Pfefferwurzeln scheiden Capsaicinoide aus, Verbindungen, die das Wachstum von Nachtschattengewächsen hemmen.
Beispielsweise hinken Auberginen, die nach der Paprika-Ernte gepflanzt werden, in ihrer Entwicklung um 3–4 Wochen hinterher.
Der türkische Landwirt Mehmet Ali berichtete in einem Interview mit Gardeners‘ World von seinen Erfahrungen:
„Nach den Paprikaschoten habe ich Kartoffeln gepflanzt – die Knollen sind auf Erbsengröße gewachsen. Das Labor hat darin Spuren von Capsaicin gefunden!
![Katastrophe im Garten: Was Sie nach Paprika nicht anbauen können Betten](https://www.belnovosti.com/sites/default/files/2025-02/gryadki.jpg)
Liste der nach Pfeffer angebauten Paria-Pflanzen
- Kartoffeln - Knollendeformation.
- Auberginen – langsames Wachstum.
- Tabak – Ansammlung von Nikotin in den Blättern.
Lösung
1. Hafer oder Roggen säen – sie absorbieren Giftstoffe.
2. Fügen Sie dem Boden Wurmkompost hinzu – er neutralisiert Alkaloide.
Ein Experiment des Rodale Institute hat bewiesen, dass ein Gartenbeet nach 2 Jahren Paprikabefall wiederhergestellt werden kann, wenn es mit Klee und Luzerne eingesät wird.