Ist der Ficus in der Zimmerecke längst zu einem langweiligen Busch geworden? Geben Sie der Vielfalt oder dem Lichtmangel nicht zu schnell die Schuld.
Es kommt ganz darauf an, wie Sie ihn „erziehen“. Diese Pflanzen sind Manipulatoren.
Wenn Sie den Topf selten drehen, beginnt der Ficus nur in eine Richtung zu wachsen, was Energie spart. Dreht man sie jedoch jede Woche um 90 Grad, wird die Krone üppiger.

Wussten Sie, dass Ficusbäume Bier lieben? Wischen Sie die Blätter einmal im Monat mit einem Erfrischungsgetränk ab – sie glänzen und die Pflanze erhält eine Dosis B-Vitamine.
Ein weiterer Lifehack ist eine „Wurzeldusche“. Alle sechs Monate den Ficus vorsichtig aus dem Topf nehmen, die Wurzeln mit warmem Wasser abspülen, trockene Triebe abschneiden und in frische Erde pflanzen.
Es ist wie ein Neustart: In einem Monat erscheinen ein Dutzend neue Blätter.
Und vergessen Sie die „Gespräche“ nicht – Ficuses wachsen schneller, wenn Sie regelmäßig mit ihnen kommunizieren. Es klingt verrückt, aber Stimmvibrationen stimulieren den Zellstoffwechsel!
Damit der Ficus aber in die Höhe wachsen kann, braucht er ein „Ziel“. Platzieren Sie daneben eine hohe, mit Kokosfasern umwickelte Stütze – der Stamm wird beginnen, sich wie eine Liane darum zu wickeln.
Und wenn Sie einen dicken, baumartigen Stamm wünschen, provozieren Sie Konkurrenz: Pflanzen Sie 3-4 Stecklinge dicht beieinander in einen Topf. Mit der Zeit wachsen sie zusammen und erzeugen den Eindruck eines mächtigen Baumes.
Ein weiteres Geheimnis sind „Nachtspaziergänge“. Stellen Sie den Ficus im Sommer nach Sonnenuntergang auf den Balkon. Kühle und frische Luft stärken das Immunsystem und der Morgentau macht den Staub von den Blättern nass.
Aber Vorsicht: Zugluft ist der Hauptfeind der Ficuses. Fallen die Blätter ab, ist die Pflanze erkältet.
Ignorieren Sie die „Tränen“ des Ficus nicht. Der weiße Saft, der auf den Schnitten erscheint, ist eine Reaktion auf Stress. Benutzen Sie beim Beschneiden unbedingt ein scharfes Messer und bestreuen Sie die Wunden mit zerstoßener Holzkohle.
Und denken Sie daran: Ficus mag keine häufigen Umzüge. Wählen Sie einen festen Standort für die Pflanze, sonst wirft sie aus Protest ihre Blätter ab.
Und wenn Sie riesige Blätter haben möchten, gießen Sie sie einmal im Monat mit Wasser, dem Rizinusöl zugesetzt wurde (1 Teelöffel pro Liter). Das ist das Geheimnis der Gewächshausexemplare!