Himbeeren im Sommer zweimal fruchten lassen: Ein einfacher Trick mit Haushaltsgegenständen

25.02.2025 13:15

Bringt Ihre Himbeere eine Handvoll kleiner Beeren hervor, während Ihre Nachbarn mit Eimern prahlen?

Das liegt alles daran, dass Sie die Frühlingstricks nicht kennen oder Fehler machen.

Beispielsweise ist das Mulchen mit Sägemehl der Tod für die Wurzeln. Sie versäuern den Boden und entziehen ihm Stickstoff. Legen Sie stattdessen Pappe um die Büsche und Stroh darauf. Der Karton unterdrückt Unkraut und das Stroh speichert die Feuchtigkeit.

Himbeere
Foto: © Belnowosti

Wichtig ist aber, alle Triebe auf eine Höhe von 1 Meter abzuschneiden, bevor der Saft zu fließen beginnt. Dadurch wird das Wachstum der Seitenzweige angeregt, an denen sich doppelt so viele Beeren bilden.

Wussten Sie, dass Himbeeren Schwefel lieben? Stecken Sie 10-15 Streichhölzer mit dem Kopf nach unten an den Wurzeln in die Erde – der Schwefel schützt vor Pilzbefall und beschleunigt die Reifung.

Ein weiterer Lifehack ist das „Sodabad“. 2 EL auflösen. Soda in 10 Liter Wasser und besprühen Sie die Büsche, bevor die Blätter aufblühen. Die Lauge tötet die Himbeerkäferlarven ab, die im Boden überwintern.

Aber das verrückteste Geheimnis ist die „umgekehrte Landung“. Wenn Sie die abgeschnittenen Triebe mit der Spitze nach unten in die Erde stecken, bilden sich Wurzeln und neue Büsche, die noch in diesem Jahr Früchte tragen!

Aber Himbeeren brauchen mehr, als es den Anschein macht. Binden Sie die Sträucher nach dem Rückschnitt am Fuß mit Kupferdraht fest – so verhindern Sie die Ausbreitung der Himbeerfliege.

Und wenn sich die Blätter kräuseln, besprühen Sie sie mit einem Aufguss aus Zwiebelschalen (200 g auf 5 l kochendes Wasser, 24 Stunden ziehen lassen).

Für die „Faulen“ gibt es die „Grüner Teppich“-Methode: Säen Sie Weißklee zwischen den Reihen. Es speichert Feuchtigkeit, zieht Bienen an und ersetzt Mulch.

Ein weiterer Trick ist die „Hefefütterung“. Lösen Sie ein Päckchen Rohhefe in einem Eimer Wasser auf, geben Sie ein Glas Asche hinzu und gießen Sie die Büsche. Innerhalb einer Woche bildet die Himbeere neue Triebe mit Knospen.

Um ein Abfallen der Beeren zu verhindern, stellen Sie die Bewässerung 2 Wochen vor der Reifung ein. Eine Pflanze unter Stress leitet ihren gesamten Saft in die Früchte.

Und werfen Sie das Karottengrün nicht weg! Vergraben Sie es unter den Büschen – die ätherischen Öle vertreiben den Rüsselkäfer. Ist die Himbeere von Gallmücken befallen, verbrennen Sie die befallenen Stängel und streuen Sie die Asche aus – das dient als Dünger und Schutz zugleich.

Igor Zur Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten