Sind Sie sicher, dass Himbeeren und Johannisbeeren ideale Nachbarn sind?
Wissenschaftler der Universität Wageningen schlagen Alarm: Diese Kulturen sind in der Lage, sich gegenseitig zu zerstören!
Untersuchungen im Jahr 2022 haben gezeigt, dass Himbeerwurzeln allelopathische Substanzen absondern, die das Wachstum von Johannisbeeren hemmen.
Die Agrarwissenschaftlerin Elena Zorina erklärte gegenüber der Zeitschrift Gardeners‘ World :
„In meiner Praxis gab es einen Fall, bei dem Johannisbeersträucher während der Saison aufgrund der Nähe zu Himbeeren vertrockneten. Der Sitebesitzer ahnte nicht einmal, dass die Ursache im „Krieg“ lag.
Aber das ist noch nicht alles!
Beide Pflanzen ziehen häufige Schädlinge an – Glaswürmer und Blütenmilben.
Ein Gärtner aus Rostow am Don teilte seine tragische Erfahrung im Dacha-Expert-Forum:
„Nachdem wir Himbeeren neben Johannisbeeren gepflanzt hatten, waren beide Pflanzen von Spinnweben bedeckt und gingen ein.“
Lösung? Halten Sie zwischen ihnen einen Abstand von mindestens 5 Metern ein oder pflanzen Sie Ringelblumen dazwischen, die Giftstoffe neutralisieren.
Ein im Journal of Applied Ecology beschriebenes Experiment bestätigte, dass Ringelblumen die Konzentration schädlicher Substanzen im Boden um 70 % reduzieren.
Wiederholen Sie nicht die Fehler anderer – retten Sie Ihren Garten vor einer versteckten Bedrohung!