Die Kartoffeln sind zwar geerntet, doch ihre „Erben“ können das Ökosystem des Gartenbeets sprengen!
Eine Studie des Canadian Journal of Plant Science benannte die fünf gefährlichsten Anhänger:
1. Tomaten – häufige Krankheiten (Krautfäule, Schorf).
2 . Pfeffer – Kaliummangel.
3. Auberginen – beschädigt durch den Kartoffelkäfer.
4. Sonnenblume – Allelopathie, Wachstumshemmung.
5. Erdbeeren – Nematodenbefall.
Der Landwirt James Clark aus Alberta sagte gegenüber The Guardian :
„Nach den Kartoffeln habe ich Tomaten gepflanzt und durch die Kraut- und Knollenfäule 100 % der Ernte verloren.“
Eine Sparmöglichkeit? Aussaat von Hafer und Wicken, die die Bodenstruktur wiederherstellen.
Agronomen des Rodale Institute bestätigen, dass Gründüngung nach Kartoffeln den Ertrag nachfolgender Kulturen um 40 % steigert.
Spielen Sie beim Fruchtwechsel kein Russisches Roulette – wählen Sie sichere Ketten!