Alles über den Auberginenanbau: Von der Auswahl der Samen bis zur Ernte

04.02.2025 11:40

Auberginen sind eine sehr anspruchsvolle Nutzpflanze, daher ist beim Anbau eine sorgfältige Pflege der Pflanzen sowie rechtzeitiges Gießen und Düngen erforderlich.

Die folgenden Anweisungen helfen Ihnen beim Züchten gesunder und saftiger Auberginen.

Aussaattermine für Auberginen

Gärtner raten, zu einem bestimmten Zeitpunkt zu pflanzen, während Internetnutzer zu einem anderen Zeitpunkt raten. Wem sollen wir glauben?

Es ist logisch anzunehmen, dass der Zeitpunkt für die Pflanzung von Auberginen wie bei allen anderen Gartenfrüchten von den klimatischen Bedingungen der Region abhängen sollte.

Samen und Erde zum Pflanzen vorbereiten

Aus gesunden Samen werden auch gesunde Früchte entstehen – das ist logisch.

Aubergine
Foto: © Belnowosti

Für die Aussaat in die Erde sollten Sie daher möglichst junge Samen verwenden, die das Alter von vier Jahren noch nicht erreicht haben.

Vor dem Pflanzen müssen Sie sicherstellen, dass die Samen keimfähig sind.

Zuerst sollten Sie leere Samen entsorgen. Dies kann mit einer speziellen Lösung erfolgen (zur Zubereitung müssen Sie 1 Esslöffel Salz in 1 Liter warmem Wasser auflösen).

Die Samen müssen in die vorbereitete Lösung gegeben werden. Die Gesunden und Starken sinken auf den Boden und die Leeren schwimmen an die Oberfläche.

Auberginen sind eher kapriziöse Pflanzen, daher wäre die logische Lösung, ihre Reifung mit einem entsprechenden Wachstumsstimulator (z. B. Heteroauxin oder Zirkon) zu beschleunigen.

Wenn keine Stimulanzien gefunden werden, ist die Verwendung bewährter Volksheilmittel, beispielsweise Aloe-Saft, zulässig. Auberginenblätter sollten 5–6 Stunden in den Kühlschrank gelegt werden.

Anschließend müssen Sie den Saft mithilfe einer Gaze auspressen und die Auberginenkerne anschließend im Saft einweichen. Nach 24 Stunden können die Samen ausgesät werden.

Das aufbereitete Saatgut wird in der Regel zum Keimen gebracht.

Hierzu wird es in ein feuchtes Tuch gewickelt und für 3 Tage in einem warmen Raum liegen gelassen.

Neben Stoffhandtüchern ist auch die Verwendung von gewebten Handtüchern zulässig.

Sobald die Samen aufquellen und zu schlüpfen beginnen, müssen sie ausgesät werden.

Geeignete Erde zum Säen von Auberginensamen ist im Fachhandel erhältlich, kann aber auch zu Hause zubereitet werden.

Um die Bodenmischung vorzubereiten, müssen Sie Torferde (1 Teil), Humus (2 Teile) und trockenen Torf (2 Teile) mischen.

Der resultierenden Zusammensetzung müssen Sie etwas Holzasche hinzufügen. Die Erdmischung ist fertig!

Um das Risiko einer Pflanzenkrankheit zu verringern, wird die vorbereitete Erdmischung mit kochendem Wasser oder einer warmen Kaliumpermanganatlösung übergossen.

Regeln für die Aussaat

Gefäße für den Auberginenanbau sollten ein Volumen von mindestens 0,25 Litern haben.

3 (manchmal 4) Samen werden in einem Behälter in einer Tiefe von 1,1 Zentimetern gesät. Normalerweise erscheinen die Sämlinge gegen Ende der zweiten Woche.

Es ist zulässig, den Behälter mit Pflanzen mit Polyethylenfolie abzudecken - in diesem Fall wird der Vorgang beschleunigt. Sobald die ersten Triebe erscheinen, muss die Folie entfernt werden.

Nachdem in jedem Behälter Sprossen erschienen sind, müssen Sie die Erde ausdünnen, sodass einer der gesündesten und stärksten Sprossen übrig bleibt.

Es wird dringend empfohlen, Setzlinge nicht aus dem Boden zu ziehen. Dies kann zu Wurzelschäden bei gesunden Pflanzen führen. Bei schwachen Setzlingen sollten Sie die Stiele direkt über dem Boden abknipsen.

Wenn Sie alle oben genannten Regeln und Ratschläge einhalten, werden die Setzlinge nach einiger Zeit zu kräftigen und gesunden Setzlingen heranwachsen und schon bald saftige und wohlschmeckende Früchte tragen.

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Editor für Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Aussaattermine für Auberginen
  2. Samen und Erde zum Pflanzen vorbereiten
  3. Regeln für die Aussaat