Welche Früchte können Sie während einer Diät essen: Sie enthalten viel Eiweiß und wenig Zucker

08.02.2025 08:50

Wer abnehmen möchte, reduziert häufig die Zuckermenge in seiner Ernährung auf ein Minimum.

Neben Süßigkeiten verbieten sie sich auch den Verzehr von Obst, da sie glauben, dass dieses zu viel Zucker und Kohlenhydrate enthält.

Diese Meinung hat tatsächlich eine Existenzberechtigung. Gleichzeitig sollten wir jedoch nicht vergessen, dass Obst auch positive Auswirkungen auf den Körper haben kann.

Laut zahlreichen Studien verringert dieses Produkt das Risiko von Schlaganfällen, Osteoporose und anderen Erkrankungen. Auch für alle, die ihre Haut möglichst lange jung halten möchten, lohnt sich der Verzehr von Obst.

Was können Sie tun, um die Vorzüge von Obst voll auszuschöpfen, ohne es mit Kohlenhydraten und Zucker zu übertreiben?

Pfirsiche
Foto: © Belnowosti

Es stellt sich heraus, dass Sie bestimmte Früchte essen sollten – sie enthalten nicht so viel Zucker, wie es auf den ersten Blick scheinen mag.

Darüber hinaus sind die Früchte eine erstklassige Proteinquelle, die für eine erfolgreiche Gewichtsabnahme bekanntermaßen von großer Bedeutung ist.

Wir sprechen zunächst von Pfirsichen, deren Zuckermenge 13 g nicht überschreitet. Darüber hinaus enthalten Pfirsiche eine große Menge an Beta-Carotin und Vitamin C.

Nicht weniger nützlich sind Aprikosen mit ihrem hohen Gehalt an Vitamin A, C und E, Zink und Kalium. Aprikosen enthalten außerdem 1,4 g Eiweiß.

Die gleiche Menge an Eiweiß steckt übrigens auch in Brombeeren.

Darüber hinaus können Sie während einer Diät bedenkenlos Grapefruits und rote Äpfel als Snacks essen, da diese nicht viel Zucker enthalten – nur 8,5 g bzw. 19 g.

Und Proteine finden Sie in Früchten wie Bananen und Kiwi. Hier beträgt die Menge 1,1 g.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen