Übergewicht entsteht nicht nur durch falsche Ernährung, sondern auch durch chronischen Stress oder Schlafmangel.
Darüber sprach die russische Ernährungsberaterin Elena Solomatina.
Im Gespräch mit Uznay.ru nannte der Experte die nicht offensichtlichen Gründe für die Gewichtszunahme.

Warum nehmen Menschen zu?
Erstens aufgrund der mit zunehmendem Alter abnehmenden körperlichen Aktivität.
Wenn ein Mensch seine Muskeln nicht belastet, so erläuterte die Ernährungswissenschaftlerin, verringert sich die Zahl der Mitochondrien, die die Zellen mit Energie versorgen.
Die Folge ist, dass sich beim Menschen sogenanntes weißes Fett bildet.
Zweitens kann Übergewicht eine Folge von ständigem Schlafmangel sein.
Laut Solomatina bringt spätes Zubettgehen den biologischen Rhythmus durcheinander.
Dies beeinträchtigt die Produktion verschiedener Hormone, unter anderem von Cortisol.
Die Folge sei, dass wir am nächsten Tag nach kalorienreichen, süßen und fettigen Nahrungsmitteln suchen, sagte die Ernährungsberaterin.
Drittens kann chronischer Stress die Ursache für Übergewicht sein.
Wie der Experte erläutert, kann der Körper aufgrund ständiger Sorgen beginnen, Energie anzusammeln.