Viele Menschen schälen die Früchte vor dem Verzehr von Gurken.
Und das vergeblich, denn dieser Teil des Gemüses enthält einen erheblichen Anteil nützlicher Bestandteile.
Zunächst einmal sprechen wir über Ballaststoffe und Antioxidantien.

Eine geschälte Gurke ist nicht so gesund wie eine ungeschälte Frucht.
Mit anderen Worten: Es ist besser, das Gemüse mit der Schale zu essen.
Es gibt jedoch bestimmte Nuancen, auf die es zu achten lohnt.
So bereiten Sie Gurken richtig zum Essen zu
Daher kamen wir zu dem Schluss, dass ungeschälte Gurken gesünder sind als geschälte, da die Schale eine gute Quelle für für den menschlichen Körper wichtige Verbindungen darstellt.
Beachten Sie jedoch, dass die äußere Schale der Frucht verunreinigt sein kann.
Deshalb müssen Gurken vor dem Verzehr gründlich gewaschen werden.
Es empfiehlt sich, warmes Wasser zu verwenden.
Wann sollten Gurken geschält werden?
Handelt es sich um Frühgurken, müssen diese geschält werden.
Tatsache ist, dass die äußere Schale solcher Früchte für den Körper gefährliche Stoffe enthalten kann – Nitrate.