Menschen über 50 sollten ihren Konsum von rotem Fleisch reduzieren.
Diesen Rat gab die Ernährungsberaterin und Endokrinologin Oksana Mikhaleva.
Warum dies getan werden sollte, erklärte der Experte in einem Gespräch mit der Publikation Gazeta.Ru .

Warum Sie ab dem 50. Lebensjahr weniger rotes Fleisch essen sollten
Wie Mikhaleva erklärte, handelt es sich dabei um eine Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation. (WER).
Menschen über 50 sollten nicht öfter als einmal im Monat rotes Fleisch essen.
Laut der Ernährungsberaterin sollte die Proteinzufuhr über Fisch, weißes Fleisch und Milchprodukte erfolgen.
Dafür gibt es mehrere Gründe. Erstens führt rotes Fleisch zur Bildung von Karzinogenen im Darm und mit zunehmendem Alter lässt der Schutz vor Krebs nach.
Zweitens beschleunigt rotes Fleisch die Entstehung von Arteriosklerose und erhöht das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen.
Drittens enthält rotes Fleisch viele Purine, die Gelenkschäden, Urolithiasis und Gicht verursachen.
Viertens ist rotes Fleisch kalorienreicher und mit zunehmendem Alter steigt die Tendenz zur Gewichtszunahme.
Menschen unter 50, stellte Mikhaleva klar, können ein- oder zweimal pro Woche rotes Fleisch essen.
Aber am besten nicht frittiert, nicht in Schaschlik-Form und auch nicht in Form der Fleischgastronomie, resümierte der Experte.