Der Verzicht auf Innereien trägt dazu bei, den Cholesterinspiegel normal zu halten.
Außerdem ist es äußerst wichtig, ausreichend Wasser zu trinken.
Darüber sprach die Ernährungswissenschaftlerin Tatyana Meshcheryakova.
In einem Interview mit der Zeitschrift Iswestija verriet der Experte Methoden zur Vorbeugung von hohem Cholesterinspiegel.
So normalisieren Sie den Cholesterinspiegel
Wie die Ernährungsberaterin erläuterte, nehmen wir lediglich 20 Prozent des im Blut zirkulierenden Cholesterins über die Nahrung auf; die restlichen 80 Prozent synthetisiert der Körper selbst.
Wenn Sie nicht genug Wasser trinken, wird die Cholesterinproduktion aktiviert. Daher ist es notwendig, ein Trinkregime einzuhalten.
„Nicht weniger als 30 Milliliter sauberes Trinkwasser pro Kilogramm Körpergewicht täglich“, präzisierte Meshcheryakova.
Zweitens trägt der Verzicht auf den Verzehr von Innereien – Leber, Lunge und Nieren von Tieren und Vögeln, Schweine- und Rinderhirn – zur Normalisierung des Cholesterinspiegels bei.
Sie sollten auch Ihren Konsum von fetthaltigen Milchprodukten, Eigelb, Wurst, einigen Meeresfrüchten (Garnelen, Austern, Kaviar) und Süßwaren mit Transfetten minimieren.
Drittens ist es notwendig, ausreichende Mengen an Nahrungsmitteln zu sich zu nehmen, die den Fettstoffwechsel verbessern.
Dabei handelt es sich um Produkte mit Omega-3-PUFAs (fetter Fisch, Leinsamenöl) sowie ballaststoffreichem Getreide und Gemüse.
Es kommt in großen Mengen in Kohl, Kürbis, Rüben, Zucchini, Steckrüben, Vollkornbrot, Hirse, Haferflocken und Graupen vor.