Der Kühlschrank verträgt keine Unordnung. Andernfalls werden Lebensmittel darin nicht gelagert, sondern verderben.
Es gibt ein ganzes System, mit dem Sie den Platz in den Regalen sinnvoll nutzen können.
Aleksey Panov, Kandidat der chemischen Wissenschaften, außerordentlicher Professor der Abteilung für Biotechnologie und industrielle Pharmazie an der RTU MIREA, erklärte Life.ru , wie man den Platz in den Kühlschrankregalen richtig nutzt und Lebensmittel lange haltbar macht.
Hier ist es besser, Produkte aufzubewahren, die vor dem Verzehr keiner längeren Verarbeitung bedürfen.
Für die Lagerung von Milch und Milchprodukten sowie offenen Konserven eignet sich eine Lufttemperatur von 2 bis 4 Grad Celsius.
Hier wird die Temperatur konstant bei 0-2 Grad gehalten, was für Fertiggerichte, Eier, Würstchen und Würstchen geeignet ist.
Allerdings können zubereitete Lebensmittel nicht zusammen mit Rohkost gelagert werden.
Die Lufttemperatur kann hier zwischen -2 und 0 Grad liegen, was die Lagerung von „rohem Fisch, Fleisch, Huhn und Hackfleisch“ ermöglicht.
Hier ist es besser, Gemüse und Obst in verschiedene Kisten zu legen.
Hier sinkt die Lufttemperatur selten unter 5-7 Grad Celsius.
Daher können hier Produkte mit langer Haltbarkeit platziert werden. Dabei handelt es sich vor allem um Saucen, Öle und Getränke.