Zu den Fehlern der Vergangenheit zurückzukehren ist gleichbedeutend mit Kraft- und Energieverschwendung. Diese Praxis provoziert Stress, verringert das Selbstwertgefühl und führt zu Impotenz.
Gedanken zu diesem Thema führen dazu, dass sich ein Mensch in einer Sackgasse befindet und entscheidet, dass seine falsche Entscheidung oder Handlung sein Leben zum Scheitern gebracht hat.
Wie man aus einer solchen Situation herauskommt, erzählte die Psychologin Marina Greenwald in einem Interview mit Doktor Peter .
Bei dieser Methode geht es darum, Zufriedenheit über etwas zu erlangen, das einer Person vorher nicht aufgefallen ist.
Das Thema wurde entwickelt und eine spezielle Übung wurde von Psychologen der University of California in Berkeley entwickelt.
Es ist erwähnenswert, dass Gedanken über eine falsche Wahl oder einen Fehler, ohne den das Leben erfolgreicher hätte verlaufen können, oft in eine Sackgasse geraten.
1. Nach der Bailey-Methode müssen Sie an das glücklichste Ereignis in Ihrem Leben denken.
Das heißt, Sie müssen darüber nachdenken, wie sich das Leben entwickelt hätte, wenn dieser Moment nicht eingetreten wäre.
Zum Beispiel die Geburt von Kindern, eine wichtige Reise, ein Treffen usw.
2. Überlegen Sie, welche Ereigniskette hätte unterbrochen werden können, wenn dieses Ereignis nicht eingetreten wäre.
3. Schreiben Sie Ihre Gedanken unbedingt auf Papier und unterteilen Sie sie in bedeutsame und weniger bedeutsame.
4. Stellen Sie sich als Nächstes vor, wie Ihr aktuelles Leben ohne dieses Ereignis aussehen würde.
Diese Übung wird Ihnen helfen, alles im Leben wertzuschätzen und Dankbarkeit für das zu empfinden, was in der Vergangenheit passiert ist.
Experten glauben, dass die Bailey-Methode nicht nur in Krisensituationen praktiziert werden kann, sondern generell für jede Person, die eine Entscheidung treffen oder Inspiration suchen muss.
Die Technik ermöglicht es Ihnen, Ihre Erfolge zu überdenken und Ihre Ziele zu erreichen.