Sätze, die emotional unreife Menschen offenbaren, wurden genannt: schreckliche Qualität

11.02.2025 08:36

Emotional unreife Menschen sind nicht in der Lage, ihre Gefühle zu kontrollieren, geschweige denn ihre eigenen Fehler zuzugeben.

Sie wissen nicht, wie sie selbst die konstruktivste Kritik richtig wahrnehmen sollen und versuchen in jeder dramatischen Situation, die Schuld auf andere abzuwälzen.

Emotional unreife Menschen erkennen Sie an den Sätzen, die sie in schwierigen Momenten des Lebens am häufigsten verwenden.

Um Verdacht abzuwenden

Dies können verschiedene Sätze sein, wie etwa „Es ist nicht meine Schuld“, „Das habe ich nicht gesagt/getan“ oder „Das ist nicht mein Problem.“

Die Hauptaufgabe in solchen Momenten besteht darin, die Verantwortung auf andere abzuwälzen, und es wäre gut, wenn niemand sie verdächtigen würde.

Koffer
Foto: © Belnowosti

Falsche Realität

Möglicherweise hört man Sätze wie „Warum reagierst du so?“, „Tu, was du weißt“ oder „Übertreib nicht“.

In diesem Fall weigert sich die Person nicht nur, ihre Schuld einzugestehen, sondern gibt Ihnen auch die Schuld für Ihre Entscheidung oder provozierte Reaktion.

Verallgemeinerungssätze

Anstatt konkrete Fragen zu beantworten und einen offenen Dialog zu führen, geben emotional unreife Menschen der anderen Person die Schuld und beginnen ihre Sätze mit den Worten „Du immer“ oder „Du nie“.

Und wenn der Satz „Das machen doch alle“ zu hören ist, können Sie sicher sein, dass das, was man vor Ihnen verbergen möchte, bereits passiert ist und niemand für die Folgen zur Verantwortung gezogen wird.

Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen

Der Inhalt
  1. Um Verdacht abzuwenden
  2. Falsche Realität
  3. Verallgemeinerungssätze