Welche Komplimente lieben Männer: Worte, die sie glücklich machen

02.02.2025 01:20

Manche Leute glauben, Komplimente seien Männern gleichgültig.

Aber manchmal kann ein einziges gut gesprochenes Wort einen gewöhnlichen Tag in den schönsten Moment ihres Lebens verwandeln.

Männer sind nicht aus Eisen. Trotz ihres nach außen gerichteten Selbstvertrauens brauchen sie im Inneren auch Unterstützung und Anerkennung.

Wenn ein Mensch nette Worte hört, steigert dies sein Selbstwertgefühl und seine Motivation. Und für Männer, die es gewohnt sind, alles für sich zu behalten, ist das besonders wichtig.

Welche Wörter funktionieren am besten?

Paar
Foto: Pixabay

Loben Sie ihn für seine Taten: „Das hast du so toll gemacht!“ oder „Keiner könnte es besser machen als du.“ Ein Mann fühlt sich wie ein Held, wenn seine Bemühungen bemerkt werden.

Machen Sie Komplimente zu Ihrem Aussehen: Viele Menschen denken, dass dies ein weibliches Privileg sei, aber auch Männer freuen sich über Komplimente zu ihrem Aussehen: „Der Anzug steht dir sehr gut“ oder „Du hast ein unglaubliches Lächeln.“

Unterstützen Sie seine Ambitionen: „Sie finden immer einen Weg, Ihre Ziele zu erreichen!“ Solche Worte stärken das Selbstbewusstsein und inspirieren zu neuen Leistungen.

Was Sie vermeiden sollten

Manche Ausdrücke können mehrdeutig oder sogar beleidigend klingen.

Zum Beispiel: „Du siehst gut aus für dein Alter.“ oder „Na, das hast du aber gut gemacht, immerhin hast du etwas geschafft.“ Solche Worte sorgen eher für Irritation als für Freude.

So machen Sie richtig Komplimente

  • Wählen Sie den richtigen Moment. Während des Laufens Komplimente zu machen, ist keine gute Idee. Es ist besser, sie in einer ruhigen Umgebung zu sagen.
  • Schau in die Augen. Aufrichtigkeit ist immer spürbar und der Blickkontakt ist hier sehr wichtig.
  • Übertreiben Sie es nicht. Übermäßige Schmeichelei schafft Misstrauen.

Einige Sätze funktionieren fast immer:

  • „Bei dir fühle ich mich immer sicher.“
  • „Du bist der zuverlässigste Mensch, den ich kenne.“ „Dein Humor ist einfach feurig!“


Männer spüren Falschheit. Auch wenn ein Kompliment perfekt gewählt ist, aber unaufrichtig klingt, verliert es seine Wirkung. Worte müssen von Herzen kommen.

Solche Komplimente können Wunder bewirken. Die Hauptsache ist, sie aufrichtig und herzlich zu sagen.

Autor: Valeria Kisternaya Editor für Internetressourcen

Der Inhalt
  1. Was Sie vermeiden sollten
  2. So machen Sie richtig Komplimente