Es wird luftig und krümelig. Wir bereiten Reisig ohne Salz und Zucker zu

12.02.2025 08:35

Viele Menschen lieben ein so beliebtes Süßwarenprodukt wie Reisig. Sowohl Kinder als auch Erwachsene.

Es gibt ein Rezept, mit dem Sie eine Süßigkeit ohne Salz und Zucker zubereiten können.

Das Gebäck wird luftig, krümelig und zart.

Dieses Rezept wurde von der Expertin der Online-Publikation BelNovosti, der Köchin Yulia Arkhipova , geteilt.

Teig

Bereiten Sie zunächst den Teig vor – vermischen Sie in einer tiefen Schüssel zwei Eier mit 0,5 Teelöffel Trockenhefe.

Teig
Foto: Pixabay

Gründlich vermischen – die Hefe sollte vollständig aufgelöst sein. Man kann es leicht schlagen.

Anschließend ein Glas Mehl zu einem Hügel aufschütten, eine kleine Mulde drücken und die vorbereitete Masse vorsichtig hineingießen.

Anschließend kneten wir den Teig, indem wir nach und nach Mehl hinzufügen. Rollen Sie es anschließend zu einer Kugel zusammen und geben Sie es in eine Tüte.

Legen Sie den Beutel für eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Es reicht aus, wenn der Teig ruht und elastisch wird.

Rechteck

Jetzt können Sie es aus dem Kühlschrank nehmen. In vier gleiche Teile teilen.

Brett und Nudelholz mit Sonnenblumenöl einfetten, ohne zusätzliches Mehl hinzuzufügen.

Einen der Teiglinge zu einem Fladen ausrollen (einen halben Zentimeter dick) und in 35 Zentimeter lange Rechtecke schneiden.

Wir rollen jedes Rechteck einzeln aus – und vergrößern es dabei etwa um das 5- bis 6-fache.

Auf diese Weise erreichen wir einen möglichst dünnen Teig und dementsprechend die größte Flaumigkeit des fertigen Produkts.

Braten

Wählen Sie zum Braten eine tiefe Bratpfanne, geben Sie Sonnenblumenöl hinein und erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze.

Gleichzeitig den vorbereiteten Teig ausschneiden und die Rechtecke übereinander stapeln.

Stellen Sie ein Sieb über den Kochtopf neben der Bratpfanne.

Die Teigstücke vorsichtig in das heiße Öl geben und goldbraun ausbacken.

Mit einem Schaumlöffel oder einer Gabel herausnehmen und das Öl anschließend in ein Sieb abtropfen lassen.

Sobald das Reisig auf dem Teller liegt, kannst du es leicht mit Puderzucker bestreuen.

Autor: Pavel Gospodarik Editor für Internetressourcen
 
Experte: Julia Arkhipova Experte / Belnovosti

Der Inhalt
  1. Teig
  2. Rechteck
  3. Braten