Was man einer Katze vom Tisch des Besitzers füttern sollte: ohne die Gesundheit des Haustieres zu beeinträchtigen

21.01.2025 17:49

Tiernahrung wird als ideale Wahl bezeichnet. Sie können eine Diät wählen, die den Körper Ihres Haustieres mit allem versorgt, was er braucht.

Gleichzeitig wird angenommen, dass Lebensmittel vom Tisch des Meisters nicht zum Füttern geeignet sind und einige sogar schädlich sind.

Aber nicht alle Experten sind so kategorisch. Es stellt sich heraus, dass man Hauskatzen etwas füttern kann, ohne Angst um ihr Wohlergehen haben zu müssen.

Neben der Tatsache, dass diese Produkte frisch und hochwertig sein müssen, gibt es eine Reihe von Bedingungen.

Produkte vom Tisch

Sogenanntes Humanfutter sollte 10 % der täglichen Nahrung Ihrer Katze nicht überschreiten.

Katze
Foto: © Belnowosti

Es ist besser, zuerst einen Tierarzt zu konsultieren, der unter Berücksichtigung des Gesundheitszustands und des Alters des Haustieres eine genaue Antwort geben kann.

Was Sie Ihrer Katze füttern sollten

1. Es kann Fisch und Meeresfrüchte sein, aber nicht roh, sondern gekocht.

Es wird außerdem empfohlen, den Fisch von Haut, Eingeweiden und Gräten zu reinigen.

2. Wenn es sich um Fleisch handelt, muss es gekocht und mager sein.

Für die Fütterung von Katzen eignet sich sowohl Rindfleisch als auch Geflügel – Huhn oder Truthahn.

Gleichzeitig wird Haustierbesitzern auch davon abgeraten, Haut, Knorpel und Knochen zu spenden.

3. Was Milch betrifft, empfehlen Tierärzte laktosefreie Milch, da normale Kuhmilch Verdauungsprobleme verursacht.

Sie können Ihrer Katze fermentierte Milchprodukte (Kefir, Joghurt, fermentierte Backmilch) geben, jedoch immer mit einem minimalen Fettgehalt.

4. Als Gemüse eignet sich frische Gurke.

5. Thunfisch in Dosen, sollte jedoch keine Zusatzstoffe wie Zwiebeln und Öl enthalten.

Sie können Ihrer Katze auch Fleischbrühen ohne Salz und Gewürze geben.

Bei der Verwendung dieser für Ihre Wohnungskatze unbedenklichen Produkte sollten Sie jedoch den Rat Ihres Tierarztes einholen.

Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen

Der Inhalt
  1. Produkte vom Tisch
  2. Was Sie Ihrer Katze füttern sollten