Besitzer von Hauskatzen kaufen oft Schüsseln für ihre Haustiere, die in zwei Teile geteilt sind.
Sie können Essen in eine Hälfte und Wasser in die andere Hälfte gießen. Nach Ansicht der meisten Katzenbesitzer ist dies sehr praktisch.
Experten nannten dieses Zubehör jedoch eine völlig nutzlose Anschaffung und erklärten gleichzeitig, warum man kein Wasser neben den Futternapf stellen sollte.
Die Katze trinkt kein Wasser aus einem Napf, der neben der Futterstelle steht.
Diese Angewohnheit hat sich bei Tieren über Jahrhunderte hinweg entwickelt.
Es wird angenommen, dass Wildkatzen nie Wasser tranken, wenn sie ihre Beute in Stücke rissen.
Die Gewohnheit erklärt sich aus der Sauberkeit dieser Tiere.
Wenn sich außerdem Essensreste in der Nähe einer Wasserquelle befinden, könnte das Wasser verdorben sein.
Die Angewohnheit wurde genetisch an Hauskatzen weitergegeben.
Daher gehen Wohnungskatzen und Hauskatzen meist auf die Toilette, um zu trinken oder Wasser aus dem Küchenhahn zu trinken.
Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Wasserbehälter von der Katzentoilette ferngehalten wird.
Denken Sie daran, den Napf sauber zu halten, das Wasser regelmäßig zu wechseln und Ihrer Katze freien Zugang zu Wasser zu ermöglichen.
Diese Regeln gelten als verbindlich für alle, insbesondere wenn die Ernährung des Haustiers aus Trockenfutter besteht.