Kann man Katzenschnupfen bekommen: Welche Gefahr geht von Katzen für den Menschen aus?

06.02.2025 17:43

Katzen können Menschen mit Parasiten, Tollwut und anderen unangenehmen Krankheiten wie Ringelflechte infizieren.

Das Bild, das sich ergibt, ist düster und dies ist nur die Spitze des Eisbergs.

Während der COVID-Pandemie herrschte gegenüber Haustieren großes Misstrauen, da die Gefahr einer Übertragung von Coronavirus-Erregern auf den Menschen bestand.

Lediglich das Thema COVID wurde von der Tagesordnung gestrichen – die Grippe wird nicht verschwinden. Hier erfahren Sie, was Wissenschaftler über die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung des Menschen mit Katzenschnupfen sagen.

Katzenschnupfen

Die Krankheit wird durch eine Infektion mit dem felinen Calicivirus oder dem Herpesvirus verursacht.

Katze
Foto: © Belnowosti

Von beiden Erregern geht keine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit und das Leben des Menschen aus.

Doch eines müssen Sie bei einem Spaziergang mit Ihrem Vierbeiner an der frischen Luft bedenken: Es besteht die Gefahr einer Ansteckung mit anderen Grippeviren.

Eine Katze kann die Vogelgrippe ins Haus bringen, und das ist eine ganz andere Geschichte.

Was die Wissenschaft sagt

Man geht davon aus, dass Haustiere, Vögel und Rinder Menschen mit dem Influenzavirus H5N1 infizieren können.

Dies kommt allerdings äußerst selten vor und dennoch empfiehlt das US-amerikanische Center for Disease Control and Prevention Vorsicht beim Kontakt mit Haustieren.

Diese Empfehlung gilt auch für Katzenliebhaber, insbesondere in Fällen, in denen die Tiere mit Rohkost gefüttert werden.

Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen

Der Inhalt
  1. Katzenschnupfen
  2. Was die Wissenschaft sagt