Jeder Gärtner weiß, dass Pflanzen am Ende und zu Beginn der Saison gedüngt und gedüngt werden müssen, da sonst keine echte Ernte eingefahren werden kann.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Zeitraum, in dem Sie Zeit für die obligatorische Düngung einplanen müssen. Wenn Sie die empfohlenen Abstände nicht einhalten, kann es sein, dass Sie keine Ernte einfahren.
Anastasia Kovrizhnykh, Expertin der Online-Publikation „BelNovosti“, Wissenschaftlerin, Agronomin und Landschaftsarchitektin, sprach über die Feinheiten der Fütterung mit Blaubeeren – ein sehr wichtiger Punkt.
Dabei kommt es nicht nur auf die Düngung an, sondern auch auf den Zeitpunkt der Ausbringung und das Alter der Sträucher.
Die erste Fütterung muss vor Mitte April erfolgen.
Die zweite Fütterung erfolgt 4 Wochen nach der ersten.
Einen Monat nach der ersten Fütterung wird die Zugabe von Ammoniumsulfat empfohlen.
Es ist wichtig, die Düngung vor Anfang Juni abzuschließen, insbesondere wenn es sich um Stickstoffzusätze handelt.
Ab der ersten Fütterung erfolgt die Düngung im Abstand von 4 Wochen.
Am einfachsten geht das mit speziellen Zusatzstoffen.
Sie können die nahrhafte Mischung aber auch selbst zubereiten.
Mischen Sie dazu:
Bei jungen Büschen, die nicht älter als zwei Jahre sind, können Sie 1 EL hinzufügen. l. Düngemittel.
Dreijährige Büsche werden mit 2 EL gefüttert. l.
Vier- bis fünfjährige Sträucher benötigen 4 bzw. 5 Löffel.
Bei Büschen, die älter als 6 Jahre sind, können Sie 10–15 EL hinzufügen. l. Düngemittel.
Und vergessen Sie nicht, Ende August Dünger mit hohem Phosphor- und Kaliumgehalt auszubringen.