Welche Tomatensorten sind die süßesten und fleischigsten: die beste Wahl des Gärtners

04.02.2025 22:23

Sommerbewohner säen selten eine Tomatensorte für Setzlinge. Sie wählen eine Sorte für Salate, eine andere für Zubereitungen und eine dritte zum Probieren.

Jeder hat seine eigene Sicht auf die Situation. Mittlerweile gibt es jedoch so viele Sorten und Kreuzungen, dass man sich ohne Tipps nicht mehr durch die Neuheiten navigieren kann.

Anastasia Kovrizhnykh, Expertin der Online-Publikation „BelNovosti“, Wissenschaftlerin, Agronomin und Landschaftsarchitektin, erklärte, welche Tomatensorten die süßesten und fleischigsten sind.

Diese Tomaten eignen sich für Salate, zum Einmachen und zur Saftherstellung.

Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass vieles von den Wachstumsbedingungen und den Fähigkeiten des Gärtners abhängt.

Tomaten
Foto: © Belnowosti

Schwarze Kirsche

Frühreifend, ertragreich, indeterminant, für Gewächshäuser und Freiland geeignet.

Die Früchte sind rund, wiegen 15–20 Gramm und wachsen in Büscheln von 10–20 Stück.

Die Schale ist dünn, das Fleisch dicht und saftig.

Sie sind leicht zu lagern, zu transportieren und universell einsetzbar.

Stierherz

Mittelspät, wächst im Freiland, unter Folie oder im Gewächshaus.

Bestimmt, erfordert Strumpfband, erfordert Kneifen.

Das Fruchtgewicht erreicht 250–500 Gramm.

Hervorragender Geschmack mit angenehmer Säure.

Spokusa

Mittelfrüh, ertragreich, indeterminiert, für Gewächshaus und Freiland.

Benötigt zwingend ein Strumpfband, ist resistent gegen Krankheiten und hat keine Angst vor Hitze.

Die Früchte sind rund, glatt, bis zu 20 Gramm schwer, aber dicht und sehr saftig, süß und eignen sich hervorragend zum Einmachen und Frischverzehr.

So wählen Sie eine Sorte aus

Bei der Auswahl der optimalen Tomatensorte sollten sich die Sommerbewohner auf die klimatischen Bedingungen der Region, den Reifezeitpunkt, die Krankheitsresistenz sowie die Wachstumsbedingungen, die Lagerung und die Verwendung der Ernte konzentrieren.

Erst danach empfehlen erfahrene Gärtner, auf die Geschmackseigenschaften zu achten.

Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen
 
Experte: Anastasia Kovrizhnykh Experte / Belnovosti

Der Inhalt
  1. Schwarze Kirsche
  2. Stierherz
  3. Spokusa
  4. So wählen Sie eine Sorte aus