Welche Rettichsorte soll 2025 zur Aussaat gewählt werden: beliebt und bewährt

02.02.2025 15:10

Die Arbeit der Züchter hört nicht auf und jedes Jahr werden den Gärtnern neue Sorten von Gemüse-, Obst- und Beerenfrüchten angeboten.

So können Sie unabhängig von schlechtem Wetter, Pflanzenkrankheiten und anderen Problemen reiche Ernten einfahren.

Anastasia Kovrizhnykh, Expertin der Online-Publikation BelNovosti, Wissenschaftlerin, Agronomin und Landschaftsarchitektin, hat uns erklärt, welche Radieschensorten in dieser Saison gesät werden sollten.

Schwarz

Die Sorte erhielt ihren Namen aufgrund der charakteristischen dunklen Farbe ihrer Schale.

Innen blieb es jedoch weiß.

Samen
Foto: © Belnowosti

Die Reifezeit beträgt 30–40 Tage und der Ertrag beträgt bis zu 3 kg pro Quadratmeter Gartenbeet.

Die Sorte ist resistent gegen Krankheiten und die Ernte ist gut lagerbar.

Die Radieschen wachsen knackig, saftig und mit einem angenehm würzigen Geschmack heran.

Saxa

Sie gilt als eine der früh reifenden Sorten.

Die Früchte werden leuchtend rot und reifen in 20–25 Tagen.

Bei richtiger Pflege können Sie aus einem Quadratmeter Gartenbeet bis zu 4 kg ernten.

Empfohlen für die Aussaat im zeitigen Frühjahr.

Rubin

Sommerbewohnern wird empfohlen, auf eine neue Rettichsorte zu achten.

Das Wurzelgemüse weist die gewohnt leuchtend rote Farbe auf, hat jedoch einen angenehm süßlichen Geschmack.

Es reift innerhalb von 25–30 Tagen und bringt bis zu 4–4,5 kg Gemüse pro Quadratmeter hervor.

Resistent gegen Dürre und bekannte Krankheiten.

Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen
 
Experte: Anastasia Kovrizhnykh Experte / Belnovosti

Der Inhalt
  1. Schwarz
  2. Saxa
  3. Rubin