Ringelblumen sind für Gärtner oft eine beliebte Wahl, die Welt der Blumen ist jedoch viel reicher und vielfältiger.
Es gibt viele farbenfrohe, anspruchslose und dennoch attraktive Pflanzen, die jeden Garten schmücken und ihm einen einzigartigen Charakter verleihen können.
Viele Gärtner suchen nach neuen Möglichkeiten zur Dekoration ihres Grundstücks. Schauen wir uns einige interessante Pflanzen an, die ein würdiger Ersatz für die üblichen Ringelblumen sein können und Blumenarrangements mit frischer Farbe bereichern.
Calendula, auch als Ringelblume bekannt, ist eine tolle Alternative zur Ringelblume. Diese sonnenliebenden Blumen erfreuen das Auge von Hochsommer bis Spätherbst mit leuchtend orangefarbenen und gelben Blütenständen. Ringelblumen sind nicht nur schön, sondern auch nützlich: Ihre Blütenblätter werden in der Küche und in der Volksmedizin verwendet.
Kosmeen ziehen mit ihren anmutigen Blüten, die an kleine Sterne erinnern, die Blicke auf sich. Die Pflanze ist pflegeleicht, wächst schnell und bildet üppige Büsche. Cosmos gibt es in vielen verschiedenen Farbtönen: von Weiß und zartem Rosa bis hin zu leuchtendem Purpurrot und Burgunderrot. Sowohl in Gruppenpflanzungen als auch als Solitär macht er eine tolle Figur.
Zinnien sind eine weitere farbenfrohe Pflanze, die in einem Blumenbeet Ringelblumen ersetzen können. Diese Blumen gibt es in vielen verschiedenen Formen und Farben, von zarten Pastelltönen bis hin zu leuchtenden, gesättigten Farbtönen.
Zinnien ziehen Schmetterlinge und Bienen an und sind daher eine großartige Wahl für einen umweltfreundlichen Garten. Darüber hinaus eignen sie sich hervorragend zum Schneiden und Binden von Sträußen.
Petunien sind Universalpflanzen und eignen sich für viele verschiedene Pflanzarten. Sie kann in Hängekörben, Töpfen oder in Blumenbeeten gezüchtet werden. Petunien blühen üppig und lange und erfreuen Gärtner vom Frühsommer bis zum Frost. Durch die Sortenvielfalt lassen sich einzigartige Farbkombinationen kreieren und bei der Gartengestaltung experimentieren.
Lobelien sind kompakte Pflanzen mit kleinen, aber zahlreichen Blüten. Besonders eindrucksvoll wirken Sorten mit blauen und hellblauen Blütenständen, die an einem heißen Sommertag ein Gefühl der Kühle vermitteln.
Lobelien lassen sich gut mit anderen Blumen kombinieren und ermöglichen die Gestaltung kontrastierender Kompositionen. Es eignet sich ideal zur Dekoration von Rabatten und Blumenbeeten.
Begonien eignen sich gut für schattige Bereiche im Garten, in denen sich Ringelblumen möglicherweise nicht wohlfühlen. Diese Blumen bieten eine große Auswahl an Farbtönen und Blattformen, sodass Sie auch bei unzureichender Sonneneinstrahlung interessante Kompositionen erstellen können. Begonien sind pflegeleicht und blühen die ganze Saison über.
Die Wahl der Pflanzen als Ersatz für Ringelblumen hängt von vielen Faktoren ab: Klimabedingungen, Bodeneigenschaften, Standort und den persönlichen Vorlieben des Gärtners.
Indem Sie mit verschiedenen Blumenarten experimentieren, können Sie einen einzigartigen und unnachahmlichen Gartenlook kreieren, der die ganze Saison über das Auge erfreut. Jede der vorgeschlagenen Pflanzen hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und kann in jedem Blumengarten einen hellen Akzent setzen.