So füttern Sie Erdbeeren im Frühling: Sie werden mit einer Ernte süßer und großer Beeren satt

10.02.2025 19:50

Die Ernte mehrjähriger Obstkulturen hängt vom Einfallsreichtum des Gärtners ab. Verpassen Sie deshalb im Frühjahr nicht die Zeit und füttern Sie die Erdbeeren mit Borsäure.

Dies ist absolut nicht falsch und das Ergebnis kann alle Erwartungen des Sommerbewohners übertreffen.

Anastasia Kovrizhnykh, Expertin der Online-Publikation „BelNovosti“, Wissenschaftlerin, Agronomin und Landschaftsarchitektin, erklärte, wann Erdbeeren mit Borsäure gefüttert werden sollten.

Wann füttern?

Gärtner bringen dreimal Dünger aus.

Das erste Mal ist im frühen Frühling, wenn die ersten Grünblätter an den Erdbeeren zu sehen sind.

Erdbeere
Foto: © Belnowosti

Das zweite Mal wird während der Blüte Bor hinzugefügt.

Die dritte Fütterung erfolgt während der Eierstockbildung.

Warum ist das notwendig?

Wenn nicht genügend Bor im Boden vorhanden ist, beginnen die Blätter mit der Zeit dunkler zu werden und auszutrocknen.

Bei nicht rechtzeitiger Düngung besteht die Gefahr, dass die Sträucher völlig austrocknen.

Außerdem kommt es bei einem Mangel an Bor zu einer eingeschränkten Blütenknospenbildung und zum Absterben der Eierstöcke.

Die wachsenden Beeren sind klein und geschmacklos.

Vorgehensweise und Details

Für 10 Liter Wasser benötigen Sie 5 Gramm Dünger.

Rühren Sie, bis sich alles vollständig aufgelöst hat, und gießen Sie die Erdbeeren an der Wurzel mit einer Menge von 10 Litern pro Quadratmeter.

Laut Angaben der Sommerbewohner steigert der Einsatz von Borsäure den Erdbeerertrag um 30 % und verbessert die Qualität der Beeren.

Darüber hinaus stärkt eine Borergänzung die Pflanzen und macht sie widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge.

Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen
 
Experte: Anastasia Kovrizhnykh Experte / Belnovosti

Der Inhalt
  1. Wann füttern?
  2. Warum ist das notwendig?
  3. Vorgehensweise und Details