Auberginen vertragen als Vertreter der südlichen Gemüsepflanze kein schlechtes Wetter und sind anfällig für verschiedene Krankheiten.
Der einzige Ausweg in dieser Situation besteht darin, Samen von Sorten und Hybriden auszuwählen, die von Züchtern für den Anbau unter schwierigen Bedingungen gezüchtet wurden.
Anastasia Kovrizhnykh, eine Expertin der Online-Publikation BelNovosti, eine wissenschaftliche Agronomin und Landschaftsarchitektin, erzählte uns, welche Auberginensorten und -hybriden am wenigsten anfällig für Krankheiten sind.
Eine ertragreiche Sorte, die bei richtiger Pflege bis zu 10 Kilogramm Gemüse aus einem Strauch hervorbringen kann.
Darüber hinaus ist diese Pflanze unprätentiös gegenüber Witterungseinflüssen und resistent gegen viele Krankheiten.
Diese Sorte gedeiht am besten in Gewächshäusern, aber auch hier erfordert sie die Aufmerksamkeit des Gärtners.
Wenn alles richtig gemacht wird, wird die Ernte reichlich sein. Auberginen wachsen dünnhäutig, schmecken nicht bitter und werden bis zu 20 cm lang.
Verträgt Kälteperioden und schlechtes Wetter.
Gemüse unterscheidet sich von anderen Sorten durch seinen süßlichen Geschmack.
Der Hybrid eignet sich für den Anbau im Freiland, und wenn Sie den Boden richtig vorbereiten und rechtzeitig düngen, können Sie bis zu 15 Kilogramm Gemüse ernten.
Die Früchte haben eine satte violette Farbe und einen angenehmen Geschmack.
Gezüchtet für den Anbau unter schwierigen Bedingungen, reift aber gleichzeitig früh und ist ertragreich.
Selbst bei schwierigen Wetterbedingungen können Sie bis zu 8 Kilogramm Gemüse aus einem Strauch ernten.
Sommerbewohner müssen auch bedenken, dass die Produktivität von der Einhaltung des Zeitpunkts der Aussaat von Setzlingen, der Fruchtfolge sowie von der Pflege der Setzlinge vor und nach dem Umpflanzen abhängt.