Diese Gurken haben keine Angst vor kühlen Sommern: Sie tragen Früchte bei kaltem Wetter und starkem Regen

07.02.2025 19:16

Es ist bekannt, dass die Gurkenernte von Wärme und Feuchtigkeit abhängt. Aus diesem Grund pflanzen Gärtner Gurken manchmal in Gewächshäusern an, obwohl dort auch anspruchsvollere Pflanzen angebaut werden könnten.

Auch bei Gurken bleiben Sie nicht ohne Ernte, wenn Sie die richtige Sorte oder noch besser eine Hybride wählen.

Anastasia Kovrizhnykh, Expertin der Online-Publikation „BelNovosti“, Wissenschaftlerin, Agronomin und Landschaftsarchitektin, erklärte, welche Gurkenhybriden keine Angst vor einem kühlen Sommer haben.

Bingo F1

Sie gilt als sehr früh und eignet sich für den Anbau im Freiland oder unter einer Abdeckung.

Die Eierstöcke erscheinen bei kaltem und regnerischem Wetter und nach 35–40 Tagen kann mit der Ernte begonnen werden.

Gurken
Foto: © Belnowosti

Die Hybride trägt reichlich Früchte und die Pflanze ist resistent gegen schlechtes Wetter, schlechte Beleuchtung und bekannte Krankheiten.

Die Züchter haben auf den Schutz vor Mehltau, Cladosporiose, Gurkenmosaik usw. geachtet.

Gurken sind schmackhaft und werden klein, etwa 4–5 cm.

Wie man pflanzt

Es wird die Sämlingsmethode empfohlen.

Vor der Aussaat werden die Samen 6–8 Stunden lang in einen Wachstumsstimulator oder warmes Wasser gelegt. Anschließend können Sie sie 1,5–2 cm tief in die Erde setzen.

Wählen Sie fruchtbaren und leichten Boden und lassen Sie die Behälter nach der Aussaat an einem warmen Ort stehen.

Sobald die Triebe erscheinen, stellen Sie die Setzlinge an einen hellen Ort. Es ist wichtig, Gurken 12 Stunden am Tag eine gute Beleuchtung zu bieten.

Die Abhärtung beginnt zwei Wochen vor dem Umpflanzen.

Diese einfachen Maßnahmen kommen auch einem unerfahrenen Gärtner zurecht und die Ernte kann als garantiert bezeichnet werden.

Autor: Igor Zur Editor für Internetressourcen
 
Experte: Anastasia Kovrizhnykh Experte / Belnovosti

Der Inhalt
  1. Bingo F1
  2. Wie man pflanzt