Nicht jeder versteht den Unterschied zwischen Kaffee mit Milch und Kaffee mit Sahne. Es ist klar, dass Sahne fettiger und daher kalorienreicher ist.
Aber bedeutet das, dass dem Kaffee Milch mit einem Mindestfettanteil zugesetzt werden sollte?
Versuchen wir herauszufinden, welcher Kaffee gesünder ist.
Der Hauptunterschied ist der Fettgehalt des Produkts.
Wenn Sie im Laden Milch mit einem Fettgehalt von 3,5 % – maximal 5 % finden, kann Sahne bis zu 40 % Fett enthalten.
Auf jeden Fall verändert Sahne qualitativ den Geschmack von Kaffee. Es erhält einen reichhaltigeren Geschmack und einen leicht cremigen Nachgeschmack.
Auch wenn Sie dem Kaffee keinen Zucker hinzufügen, wirkt sein Geschmack mit Sahne dennoch weich und leicht süßlich.
Aufgrund des geringen Fettgehalts hat Kaffee einen erfrischenden Geschmack.
Gleichzeitig beeinträchtigt die Milch weder den Geschmack noch das Aroma des Getränks.
Aber die unangenehme Bitterkeit oder Säure des Kaffees wird weniger ausgeprägt.
Es ist auch bekannt, dass Kaffee mit Milch kein Sodbrennen verursacht.
Aber Sie sollten sich nicht vorzeitig freuen.
Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen, die in der Fachzeitschrift AOAC International veröffentlicht wurden, ist Kaffee mit Milch oder Sahne weniger gesund.
Es hat sich gezeigt, dass Milchzusätze die antioxidativen Eigenschaften von Kaffee verringern und das Getränk weniger gesund machen.