Ernährungswissenschaftler erklärt, wer keine Karotten essen sollte

05.02.2025 18:44

Karotten stärken das Immunsystem und die Zähne, verbessern die Sehkraft und das Hautbild.

Manche Menschen sollten dieses Gemüse jedoch nicht verzehren.

Der Ernährungsberater und Ernährungswissenschaftler Evgeny Arzamastsev warnte davor.

Die Aussage des Experten wird von Moscow 24 zitiert.

Nutzen und Schaden von Karotten

Erstens enthalten Karotten viele Ballaststoffe, die die Funktion des Verdauungstraktes verbessern.

Karotte
Foto: © Belnowosti

Zweitens wird beim Verzehr frischer Karotten das Zahnfleisch massiert, was die Durchblutung des Zahngewebes und des Zahnmarks verbessert.

Drittens enthalten Karotten viel Vitamin A, das ein Immunmodulator ist.

Dieses Vitamin verbessert außerdem den Stoffwechsel, das Sehvermögen und den Hautzustand.

Wer Vitamin A benötigt, sollte besser wärmebehandelte Karotten essen, empfiehlt Arzamastsev.

Darüber hinaus enthalten Karotten viel Kalium, das sich positiv auf Herz und Gefäße auswirkt.

Sofern keine Kontraindikationen vorliegen, kann dieses Gemüse täglich verzehrt werden.

Kontraindikationen für den Verzehr von Karotten sind Diabetes mellitus und Darmerkrankungen im akuten Stadium.

Autor: Timur Chomitschew Editor für Internetressourcen