Während manche Gegenstände das Interieur stilvoll machen und den Geschmack des Besitzers unterstreichen, sind andere in den Augen der Designer wertlos.
Dabei handelt es sich nicht nur um von einer Reise mitgebrachte Schmuckstücke. Es sind Kleinigkeiten, die die Dekoration von Wohnungen und Häusern trotz der Renovierungsqualität deutlich günstiger machen.
Yulia Tychino, Expertin für Design und Innenarchitektur bei der Online-Publikation „BelNovosti“, erklärte, wie man bei der Raumorganisation keine Fehler macht.
LED- und Energiesparlampen mit einer Temperatur von 6 bzw. 6,5 K sind Lebensretter, wenn es darum geht, das Beste aus einem Kronleuchter oder einer Lampe herauszuholen.
In Wohnräumen empfiehlt sich jedoch die Verwendung von warmem Licht, das den Raum harmonisiert und für mehr Behaglichkeit sorgt.
Auf das Material als solches kommt es dabei nicht an.
Denken Sie nur daran, dass sich im Haus keine künstlichen Pflanzen befinden sollten.
Kunststoff neigt zum Verblassen und Zerbrechen und sieht im Allgemeinen billig aus.
Dass das Wohnzimmer dadurch gemütlicher wirkt, ist kaum zu vermuten.
Und der letzte Punkt sind Poster sowie Gemälde, die von einem unbekannten Künstler auf einem Drucker gedruckt wurden.
Hierzu gehören auch Kreidetafeln in der Küche, Wörter oder kurze Sätze sowie Plakate mit witzigen Sprüchen.
All diese Dinge schmücken das Haus nicht und sind auch keine Bereicherung für seine Besitzer.