Kann man Teebeutel wieder aufbrühen: Jeder Zweite beantwortet die Frage falsch

25.02.2025 01:30

Um Geld zu sparen, brühen manche Leute Teebeutel erneut auf.

Experten meinen jedoch, dass dies nicht getan werden sollte.

Laut Experten kann das Trinken eines solchen Tees ernsthafte gesundheitliche Schäden verursachen.

Tee
Foto: © Belnowosti

Wir erklären, warum das erneute Aufbrühen von Teebeuteln keine gute Idee ist.

Warum Sie Teebeutel nicht erneut aufbrühen sollten

Bereits nach kurzer Zeit beginnen sich im benutzten Teebeutel Bakterien zu vermehren.

Durch den regelmäßigen Genuss eines solchen Tees schaden Sie Ihrer Gesundheit.

Wenn der Tee trüb geworden ist oder sich ein Film auf seiner Oberfläche gebildet hat, bedeutet dies, dass der Oxidationsprozess begonnen hat.

Gleichzeitig entsteht im Getränk eine sehr giftige Substanz, Guanidin.

Der regelmäßige Konsum eines solchen Tees kann Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Orientierungslosigkeit, Reizbarkeit und erhöhten Herzschlag verursachen.

Es können auch schwerwiegendere Folgen auftreten – Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Leber und des Herz-Kreislauf-Systems.

Daher können solche Einsparungen sehr teuer werden.

Timur Chomitschew Autor: Timur Chomitschew Editor für Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten