Honig ist nicht so gesund, wie wir alle dachten: Wer sollte dieses Produkt meiden?

05.02.2025 09:33

Niemand wird der Aussage widersprechen, dass Honig eine große Menge an Nährstoffen enthält.

Doch nicht jeder Mensch profitiert von dieser Süße.

Menschen, die einen gesunden Lebensstil pflegen, regelmäßig Sport treiben und weder an Übergewicht noch an Diabetes leiden, können es ohne Bedenken essen.

Wenn keines der aufgeführten Kriterien auf Sie zutrifft, kann diese Köstlichkeit Ihrem Körper im Gegenteil schaden.

Lassen Sie uns die Personenkategorien auflisten, die dieses Produkt meiden sollten.

Honig
Foto: © Belnowosti

Erstens kann der Verzehr von Honig bei übergewichtigen oder fettleibigen Personen zu Problemen führen.

Zweitens ist es garantiert, dass Honig Patienten mit Prädiabetes oder Diabetes schadet.

Warum? Wenn Sie bedenken, dass ein Esslöffel Honig etwa 60 Kalorien enthält, verschwinden alle Fragen vielleicht von selbst.

Schließlich beschränken sich die wenigsten Menschen auf einen Löffel dieser Köstlichkeit – man möchte immer mehr von dieser leckeren Köstlichkeit essen.

Als Folge solcher Exzesse tritt Übergewicht auf.

Wenn Sie abnehmen möchten, sich dabei aber regelmäßig Honig „gönnen“, dürfen Sie sich nicht wundern, wenn Sie die überflüssigen Pfunde damit nicht loswerden.

Und vergessen Sie natürlich nicht, dass diese Süße Ihren Blutzuckerspiegel erhöht.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen