Wahrscheinlich gibt es in jedem Zuhause Dinge, die den darin lebenden Menschen ernsthaften Schaden zufügen.
Nicht umsonst werden sie oft als „Hausvampire“ bezeichnet.
Sie saugen unsere Gesundheit tatsächlich aus, unmerklich, aber sicher und gnadenlos.

Kochgeschirr mit Antihaftbeschichtung
Eine derartige Beschichtung besteht meist aus Polytetrafluorethylen, das bei einer Erhitzung auf 600 Grad giftige Gase freisetzt.
Und diese Gase können zur Entstehung von Krebs und anderen gefährlichen Krankheiten führen.
Lufterfrischer
Die in diesen Produkten enthaltenen Giftstoffe sammeln sich mit der Zeit im menschlichen Körper an.
Phthalate und andere gefährliche Chemikalien in Lufterfrischern können leicht eingeatmet, über die Haut aufgenommen oder versehentlich verschluckt werden.
All dies kann zu Schäden an Lunge, Nieren und zentralem Nervensystem führen.
Darüber hinaus sind Veränderungen des Hormonspiegels möglich, die das Risiko für die Entstehung von Krebs und Problemen mit der Fortpflanzungsfunktion erhöhen.
Antibakterielle Seife
Lange Zeit galt es als das beste Mittel zum Schutz vor schädlichen Bakterien und Krankheiten.
Wissenschaftler haben jedoch keine stichhaltigen Beweise dafür gefunden, dass sie in dieser Hinsicht wirksamer als normale Seife ist.
Darüber hinaus gibt es hinreichende Belege dafür, dass antibakterielle Seife die Aktivität antibiotikaresistenter Bakterien begünstigen kann.
Dementsprechend sind durch diese Mikroben verursachte Krankheiten schwieriger zu heilen.
Zudem stellte sich heraus, dass solche Seifen zu Haut- und Schleimhautschäden führen können.
Luftreiniger und Luftbefeuchter
Aufgrund der darin enthaltenen chemischen Substanzen kann es zu Verbrennungen der Haut und der Augen kommen.
Zudem besteht die Gefahr einer Schädigung der Lunge und der Atemwege sowie einer Krebserkrankung.