Fleischaversion als Grund zur Sorge genannt

12.02.2025 21:17

Eine Abneigung gegen Fleisch kann ein Hinweis auf Magenkrebs sein.

Der Onkologe und Doktor der medizinischen Wissenschaften, Professor Alexey Shestakov, warnte davor.

In einem Gespräch mit der Publikation Komsomolskaja Prawda nannte der Experte atypische Anzeichen von Magenkrebs.

So erkennen Sie Magenkrebs

Wie der Arzt erklärte, treten besorgniserregende Symptome häufig erst im Spätstadium auf.

Hierzu zählen Kraftverlust, Gewichtsverlust, blasse Haut und Veränderungen der Geschmackswahrnehmung. Beispielsweise kann eine Abneigung gegen Fleisch entstehen.

Fleisch
Foto: © Belnowosti

Gleichzeitig kundtun sich Krebsvorstufen wie Geschwüre in den meisten Fällen durch Sodbrennen, Schmerzen usw. an.

Schestakow empfiehlt dringend, dies nicht zu ertragen und keine Selbstmedikation zu betreiben.

Wenn eine Person rechtzeitig einen Arzt aufsucht, steigen die Chancen, die Entstehung eines Tumors zu verhindern, so der Spezialist.

Ihm zufolge besteht bei einem Geschwür in bestimmten Bereichen des Magens ein fast 100-prozentiges Risiko, dass es zu einem Tumor entartet.

Auch der übermäßige Konsum von Salz, verarbeitetem Fleisch (Würstchen, Hot Dogs) und eingelegten Lebensmitteln erhöht das Magenkrebsrisiko.

Darüber hinaus kann eine Veranlagung zu Magenkrebs bestehen. Wenn nahe Verwandte in jungen Jahren an dieser Krankheit erkrankt sind, sollten sie ständig von einem Arzt überwacht werden.

Timur Chomitschew Autor: Timur Chomitschew Editor für Internetressourcen