Ernährungswissenschaftler verrät sichere Menge Tee pro Tag

04.02.2025 15:43

Übermäßiger Teekonsum kann Tachykardie, Schlaflosigkeit und Eisenmangel verursachen.

Die Ernährungsberaterin und Kinderendokrinologin Daria Khaikina warnte davor.

Im Gespräch mit der Publikation Gazeta.Ru verriet der Arzt die sichere Menge an Tee pro Tag.

Wie viele Tassen Tee können Sie pro Tag trinken?

Wie Khaikina erklärte, hängt die Norm von der Teesorte und den individuellen Eigenschaften des Körpers ab.

Von grünem und schwarzem Tee können Sie täglich bis zu 3–5 Tassen (600–900 ml) trinken, von weißem und Oolong-Tee, der weniger Koffein enthält, bis zu 6 Tassen (1,2 l).

Tee
Foto: © Belnowosti

Bei Kräutertees hängt die Norm von der Zusammensetzung ab. So wirkt beispielsweise Pfefferminztee in großen Mengen blutdrucksenkend und auch Kamille kann ohne Einschränkungen genossen werden.

Es sei nicht der Tee selbst, der beängstigend sei, sondern seine Stärke, bemerkte die Ernährungswissenschaftlerin.

Eine Tasse starken schwarzen Tees könne bis zu 90 mg Koffein enthalten, sagte sie. Das ist mehr als eine Tasse Espresso.

Das literweise Trinken von Tee kann Reizbarkeit, Herzrasen und Schlaflosigkeit verursachen.

Außerdem kann übermäßiger Teekonsum zu Eisenmangel und Magen-Darm-Problemen führen.

Wenn Sie Tee trinken, versuchen Sie dies nicht unmittelbar nach dem Essen, sondern nach 1–2 Stunden, rät der Spezialist.

Darüber hinaus, so Khaikina weiter, erhöhe Tee, insbesondere grüner Tee, die Belastung der Nieren.

Timur Chomitschew Autor: Timur Chomitschew Editor für Internetressourcen