Ein unerwarteter Grund für Unwohlsein während magnetischer Stürme wurde genannt

01.02.2025 05:50

Da die Häufigkeit magnetischer Stürme in letzter Zeit zugenommen hat, interessieren sich immer mehr Menschen, insbesondere wetterempfindliche Menschen, für Möglichkeiten, Unwohlsein vorzubeugen.

Viele sind davon überzeugt, dass gerade diese Stürme negative Auswirkungen sowohl auf die körperliche als auch auf die geistig-seelische Gesundheit haben.

Wissenschaftler erinnern uns außerdem ständig an den Zusammenhang zwischen geomagnetischen Störungen und Stress im Körper.

Nicht nur Stürme

Ja, natürlich verursachen Stürme erhöhte Müdigkeit, Schläfrigkeit, Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Apathie …

Oder sind sie es nicht, die provozieren? Einige Ärzte glauben, dass Unwohlsein während eines Magnetsturms eine Folge von Selbsthypnose ist.

Menschlich
Foto: © Belnowosti

Nein, sie bestreiten nicht, dass die oben genannten negativen Phänomene durch Stürme verursacht werden.

Sie sagen einfach, dass es in vielen Fällen zu einer Verschlechterung des Gesundheitszustands kommt, weil wir uns selbst hinsichtlich unserer Gesundheit allerlei schlimme Dinge einreden.

Und es kommt auch vor, dass der Mensch all seine „Leiden“ einfach auf eben diese Stürme „abwälzt“.

Sie denken beispielsweise nicht daran, dass diese Störungen in Wirklichkeit auf ständigen Stress, Misserfolge, Konflikte und andere Probleme zurückzuführen sind, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken.

Aber dennoch sind sie schuld: magnetische Stürme. Das ist zwar grundsätzlich bequem, aber ungerecht.

Selbsthypnose

Der zweite Punkt. Menschen, die von bevorstehenden magnetischen Stürmen erfahren, bereiten sich im Voraus auf das Schlimmste vor.

Sie reden sich ein, dass sich ihr Gesundheitszustand definitiv verschlechtern wird.

Aber wie dem auch sei, das Wichtigste, was die Ärzte raten, ist, dass Sie mit oder ohne magnetische Stürme genau auf Ihre Gesundheit achten sollten.

Wenn Sie auf sich achten und sich nicht ständig in Selbsthypnose begeben, können Sie die negativen Folgen von Stürmen wenn nicht vollständig loswerden, so doch zumindest minimieren.

Und nicht nur von ihnen.

Pavel Gospodarik Autor: Pavel Gospodarik Editor für Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Nicht nur Stürme
  2. Selbsthypnose