Haut mit ersten Fältchen, stumpfes Haar und Schwellungen am Morgen – viele führen diese Anzeichen auf die unvermeidliche Alterung zurück.
Was aber, wenn der Grund nicht im Alter liegt, sondern im Fehlen des zugänglichsten „Jugendelixiers“?
Ernährungswissenschaftler sind davon überzeugt, dass der regelmäßige Konsum von klarem Wasser die Prozesse, die das Aussehen beeinflussen, in Gang setzen kann.

So wird Flüssigkeit zum wichtigsten Werkzeug im Kampf um Frische und Elastizität der Haut.
Laut Experten kann Wasser nicht nur den Durst löschen. Es reguliert den Stoffwechsel, trägt zur schnelleren Zellerneuerung bei und entfernt Abfallprodukte, die die Körperarbeit verlangsamen.
Schon eine leichte Dehydrierung, die vielen Menschen nicht auffällt, führt zu trockener Haut, brüchigen Nägeln und langsamem Haarwachstum.
Experten empfehlen, den Tag mit einem Glas warmem Wasser gemischt mit einem Teelöffel Zitronensaft zu beginnen.
Dieses Ritual regt die Verdauung an und bereitet den Körper auf einen aktiven Tag vor.
Tagsüber ist es wichtig, alle 20–30 Minuten 2–3 Schlucke zu sich zu nehmen, auch wenn Sie das Gefühl haben, nicht trinken zu wollen.
Bevorzugt werden sollte reines stilles Wasser – Tee, Kaffee und Säfte zählen nicht dazu.
Wenn der Körper genügend Flüssigkeit erhält, wird die Haut dichter, das Haar glänzend und Schwellungen verschwinden. Dies ist kein sofortiger Effekt, aber nach einem Monat der richtigen Trinkkur werden sogar Skeptiker die Veränderungen bemerken.
Die wichtigste Regel besteht darin, nicht zu erwarten, dass sich die Dinge innerhalb einer Woche dramatisch verändern. Aber nach einigen Monaten kann die Gewohnheit, regelmäßig Wasser zu trinken, eine Alternative zu Salonbehandlungen und teuren Cremes werden.