Eine Überfeuchtung der Gesichtshaut kann zu Akne führen.
Die Dermatovenerologin und Kosmetikerin Marina Kartasheva warnte davor.
Im Gespräch mit der Publikation Iswestija nannte sie die häufigsten Fehler bei der Hautpflege zu Hause.

Die größten Fehler bei der Hautpflege
Der erste häufige Fehler ist eine unzureichende oder übermäßige Reinigung der Haut.
Dabei sollten Sie auf aggressive Mittel verzichten. Sie zerstören die Schutzbarriere der Haut und verursachen Reizungen und Trockenheit.
Ein mildes Schaumreinigungsmittel oder eine Milch seien ideal, rät der Arzt.
Als zweiten Fehler nannte die Kosmetikerin eine übermäßige Feuchtigkeitszufuhr für die Haut.
Eine Überwässerung könne die Haut verstopfen und zu Akne führen, erklärte Kartasheva.
Der dritte Fehler besteht darin, keinen Sonnenschutz zu verwenden. Sie sollten auch im Dekolletébereich angewendet werden.
Dieser Bereich, so der Spezialist, sei auch dem Sonnenlicht ausgesetzt.
Ebenso wichtig sei die Verwendung von Sonnenschutz- und Feuchtigkeitscremes in diesen Bereichen, betont die Kosmetikerin.
Sie rät außerdem dazu, die Pflegereihenfolge einzuhalten: erst reinigen, dann Serum und Creme auftragen.