Wissenschaftler sind zu dem Schluss gekommen, dass der von vielen geliebte Kaffee in manchen Fällen das Leben verlängern kann.
Darüber hinaus wird bei Verzehr zu bestimmten Tageszeiten das Risiko tödlicher Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich reduziert.
Amerikanische Forscher untersuchten gerade die Wirkung von Kaffee auf die Sterblichkeit.
Sie fanden heraus, dass dieses heiße, energiespendende Getränk tatsächlich mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit verbunden war, an einer Herzerkrankung zu sterben.
Sie stellten jedoch klar, dass diese Tendenz nicht immer zu beobachten sei.
Und die Ergebnisse ihrer Studie können einen Ursache-Wirkungs-Zusammenhang nicht bestätigen.
An dem Experiment nahmen 42.000 US-amerikanische Erwachsene teil.
Sie wurden in zwei Gruppen eingeteilt: diejenigen, die morgens Kaffee trinken, und diejenigen, die ihn tagsüber trinken.
Die Ergebnisse sind wie folgt: Vertreter der ersten Gruppe zeigten eine geringere Wahrscheinlichkeit, an allen Todesursachen zu sterben, einschließlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Aber diejenigen, die tagsüber Kaffee tranken oder konsumierten, taten dies eher.
Da es sich bei der Studie um eine Beobachtungsstudie handelte, ist es laut Wissenschaftlern unmöglich, 100 % sicher zu sein, dass Morgenkaffee die Sterblichkeit senkt.
Übrigens. Die Forscher fanden außerdem heraus, dass Kaffeetrinker am Morgen häufiger koffeinhaltigen Tee und Limonade konsumierten als diejenigen, die tagsüber Kaffee tranken.