Britischer Automechaniker beschleunigt Auto zum Weltrekord: Konstruktion aus Schrott rast mit 84 km/h

23.02.2025 12:55

Ein gewöhnlicher Abend im Pub wurde für den britischen Automechaniker Dylan Phillips zum Beginn eines verrückten Experiments.

Anstatt über Fußball oder das Wetter zu reden, hatte der 38-jährige Mann aus Pembrokeshire eine Idee, die ihm später einen Guinness-Weltrekord einbringen sollte.

Ergebnis? Das schnellste Auto der Welt mit 84 km/h.

Punkt
Foto: © Belnowosti

Phillips erstellte die ersten Skizzen des Geräts in der Scheune seines Hauses in Krymich.

Bei Tests beschleunigte die aus Schrottmaterialien zusammengebaute Struktur auf 59 km/h.

Da fragte sich der Mechaniker: Gibt es für solche „Fahrzeuge“ eine offizielle Aufzeichnung?

Es stellte sich heraus, dass die bisherige Leistung 74 km/h betrug.

„Ich dachte: Warum es nicht mal versuchen? „Ich habe dieses Ding immer noch zum Spaß gebaut“, gab Dylan in einem Interview zu.

Ein Jahr später nahm eine verbesserte Version des Autos am Wettbewerb Straightliners Speed Week 2024 teil.

Auf dem Flugplatz Elvington legte Phillips die 100-Meter-Strecke zweimal zurück und erreichte dabei 83 km/h.

Der Rekord wurde offiziell aufgezeichnet, die Designdetails bleiben jedoch weiterhin ein Geheimnis. Bekannt ist lediglich, dass die Bremsen nur an den Vorderrädern verbaut sind und es keinerlei Federung gibt.

Die Bedienung des Gerätes erfordere laut ihm nicht nur Mut, sondern auch einen starken Rücken: Vibrationen und Erschütterungen machten jede Fahrt zur Belastungsprobe.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten