Viele Menschen sind davon überzeugt, dass Butter mit einem Fettgehalt von 72,5 % von schlechter Qualität ist und haben Angst, sie zu kaufen.
Und diese Befürchtungen sind nicht unbegründet. Wir erklären, warum es besser ist, Öl mit einem Fettgehalt von 82,5 % zu kaufen.
Welche Butter ist besser zu kaufen?
Je nach Fettgehalt wird Butter in traditionelle (82,5 %), Amateur- (80 %), Bauern- (72,5 %) und Sandwich-Butter (60-65 %) unterteilt.
Je niedriger der Fettanteil, desto mehr Molke ist im Produkt enthalten.
Traditionelles Öl gilt als das beste (82,5 %), es enthält nur 16 % Molke.
Bauernöl (72,5 %) ist nicht schädlich, wird aber oft gefälscht.
Wenn Sie sich über den Hersteller nicht sicher sind, wählen Sie besser ein Öl mit einem Fettgehalt von 82,5 %.