Heutzutage sind viele mit dem Problem der rissigen Gesichtshaut konfrontiert.
Warum ist das gefährlich? Denn die Haut trocknet sehr stark aus.
Kosmetikerinnen empfehlen, nur Verfahren anzuwenden, deren Schwerpunkt auf der Befeuchtung und Pflege der Haut liegt.
Dies gilt nicht nur für den häuslichen Bereich, sondern auch für kosmetische – berufliche – Tätigkeiten.
Masken
Die ersten Anzeichen einer rissigen Haut sind Unwohlsein, Juckreiz, Brennen und Kribbeln der Haut.
![Was tun, wenn Ihre Gesichtshaut rissig ist? Was ist absolut verboten? Gesicht](https://www.belnovosti.com/sites/default/files/2025-01/Screenshot.jpg)
In einer solchen Situation empfehlen Experten Folgendes: Sobald Sie zu Hause sind, reinigen Sie Ihr Gesicht von Schmutz und Make-up.
Anschließend eine Maske mit beruhigender Wirkung auftragen. Es wird empfohlen, etwa 20-25 Minuten darin zu bleiben.
Kosmetikerinnen bezeichnen Produkte mit Olivenöl als eine der wirksamsten Masken und Kompressen dieser Art.
Sie können aber auch andere natürliche Öle verwenden, zum Beispiel Avocado-, Mandel-, Traubenkernöl usw.
Was man nicht tun sollte
Bei Rissen ist es strengstens verboten, die beschädigte Gesichtspartie mit heißem Wasser zu erwärmen.
Experten sagen, dass der starke Kontrast zwischen niedrigen und hohen Temperaturen die Haut zusätzlich schädigen kann.
Sie raten: Zunächst sollte das Gesicht auf normale (Raum-)Temperatur erwärmt werden.
Erst danach können Sie mit der Reinigung Ihrer Haut beginnen.
Aber auch in diesem Fall gibt es Einschränkungen: Die entsprechenden Eingriffe sollten nur mit warmem Wasser durchgeführt werden.
In diesem Fall sollten ausschließlich sanfte Pflegeprodukte mit milden Tensiden verwendet werden.
Nach dem Waschen ein sanftes Tonic und eine Creme auftragen. Ziemlich feuchtigkeitsspendend oder pflegend.
Nein zu Babycreme und Vaseline
Von der Verwendung von Babycreme wird abgeraten, da diese gereizte Poren verstopfen kann.
Experten merken: Cremes sollten keine Salicylsäure enthalten (Sprössigkeit trocknet die Haut noch mehr aus).
Dasselbe Tabu gilt für Vaseline, die zwar die Haut gut pflegt, aber nach mehrmaliger Anwendung problematisch ist.
Tatsache ist, dass es einen dichten, unauslöschlichen Film bildet, der die Atmung der Haut verhindert und Bedingungen für das Wachstum von Bakterien schafft.
Wenn die Haut schuppig und rau ist, nicht schrubben oder schälen. Schädigen Sie Ihre Haut noch mehr.
Es wird auch empfohlen, für eine Weile auf Make-up zu verzichten – es kann den Zustand der Haut verschlechtern.