Grünzeug ist eine wichtige Zutat beim Kochen und verleiht Gerichten Geschmack und Nährstoffe.
Viele Menschen stellen jedoch fest, dass Petersilie, Dill oder Koriander bereits nach ein paar Tagen zu einer schlaffen Masse werden, die weggeworfen werden muss.
Es stellt sich heraus, dass das Problem in der unsachgemäßen Lagerung liegt. Die meisten Leute packen ihr Grünzeug einfach in eine Tüte und kühlen es, doch diese Vorgehensweise geht auf Kosten der Frische.

Damit Gemüse zwei Wochen oder länger saftig und aromatisch bleibt, gibt es eine einfache Methode. Dazu benötigen Sie Wasser, ein Glas und eine Plastiktüte. Lassen Sie uns herausfinden, wie es funktioniert.
Das Geheimnis der Langzeitlagerung von Grünpflanzen liegt darin, natürliche Bedingungen nachzuahmen. In der Natur erhalten Grünpflanzen ihre Feuchtigkeit über die Wurzeln. Wenn Sie sie also in Wasser stellen, bleiben sie frisch.
Spülen Sie das Bündel Grün unter fließendem Wasser ab, um Schmutz und Staub zu entfernen. Anschließend überschüssige Feuchtigkeit abschütteln und das Grün wie einen Blumenstrauß in ein Glas Wasser stellen.
Decken Sie das Grün mit einer Plastiktüte ab, befestigen Sie diese mit einem Gummiband um das Glas und legen Sie sie in den Kühlschrank. Das Wasser nährt die Stiele und der Beutel schafft ein Mikroklima, das vor Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen schützt.
Warum ist diese Methode so effektiv? Wasser verhindert das Austrocknen der Stiele und der Beutel verlangsamt die Verdunstung der Feuchtigkeit und schützt das Grün vor Fremdgerüchen. Diese Methode eignet sich ideal für Petersilie, Dill, Basilikum und Koriander.
Für Blattkräuter wie Spinat oder Rucola können Sie ein leicht feuchtes Papiertuch verwenden. Wickeln Sie das Grün in ein Handtuch, geben Sie es in einen Behälter und stellen Sie es in den Kühlschrank. So bleibt es bis zu 10 Tage frisch.
Doch was tun, wenn das Grün bereits zu welken begonnen hat? Legen Sie es für 15–20 Minuten in eine Schüssel mit Eiswasser. Durch kaltes Wasser werden die Blätter wieder elastisch und können wieder verwendet werden. Bedenken Sie jedoch: Dieses Grünzeug muss innerhalb der nächsten 1-2 Tage verzehrt werden.
Jetzt, da Sie diesen Lifehack kennen, bleibt Ihr Grün immer frisch.
Probieren Sie diese Methode aus und Sie werden sehen, dass sie wirklich funktioniert. Um die Haltbarkeit zusätzlich zu verlängern, wechseln Sie alle 2–3 Tage das Wasser im Glas und schneiden Sie die Stielenden mit einer Schere ab.