Stellen Sie sich vor: Es ist eiskalt, das Schloss klemmt, der Schlüssel bricht mitten im Schlüsselloch ab.
Hat Sie allein der Gedanke daran in Panik versetzt?
Keine Chance! Während Sie nach der Nummer eines Spezialisten googeln, werden ein normaler Klebestift und ein Feuerzeug die Aufgabe erledigen. Ja ja, genau das aus dem Kinderbastelset.

Erhitzen Sie die Spitze des Stabes mit einem Feuerzeug, bis sie klebrig wie Kaugummi wird, und drücken Sie sie vorsichtig in das Schlüsselloch. Nach 30 Sekunden kräftig daran ziehen – das Schlüsselstück bleibt wie verzaubert an der Stange kleben.
Allerdings gibt es einen Haken: Der Trick funktioniert nur, wenn der Schlüssel nicht von den Stiften eingeklemmt ist und in die Neutralstellung gedreht wird.
Erfunden wurde dieser Trick von einem Genie namens SileeGoose, einem Reddit-Benutzer, der unabsichtlich Tausende von zugefrorenen Türen gerettet hat.
Wenn diese Methode mit Kleber nicht geholfen hat, versuchen Sie es mit einer Pinzette.
Manchmal bricht der Schlüssel „glücklicherweise“ – wenn man das in der Situation so sagen kann – ab, wobei die Spitze des Schlüssels hervorsteht und man ihn mit einer Pinzette greifen kann.
Aber Vorsicht: Eine ungeschickte Bewegung genügt und das Bruchstück fällt noch tiefer.
Tipp von Erfahrenen: Nicht wie verrückt am Schlüssel herumreißen, wenn das Schloss klemmt. Besser ist es, ihn mit einem Föhn oder dem eigenen Atem anzuwärmen und dann den magischen Kleber-Lifehack anzuwenden.
Und ja, wenn alles schief geht, zögern Sie nicht, einen Profi zu rufen.
Aber jetzt wissen Sie, wie Sie zumindest für einen Wintertag zu genau diesem Helden aus dem Eingangschat werden können!