Manchmal werden Plastikflaschen durch Ablagerungen, Gerüche oder Verschmutzungen unbrauchbar.
Es ist klar, dass es nicht möglich sein wird, hineinzukommen, egal wie sehr man es versucht.
In einer solchen Situation lohnt es sich, nach unkonventionellen Methoden zu suchen. Genauer gesagt kann ein Lifehack mit Reisflocken helfen.
Füllen Sie zunächst die Flasche mit Spülmittel – die Menge hängt von der Behältergröße ab, beträgt in der Regel aber nicht mehr als ein paar Tropfen.
Nun einen Esslöffel Reis hineingeben. Ein vorheriges Kochen der Körner ist nicht notwendig, Sie benötigen rohes Getreide.
Reis wirkt als natürliches Schleifmittel, mit dem Sie Schmutz auch an den schwer erreichbaren Stellen entfernen können.
Für den nächsten Schritt benötigen Sie Wasser. Es muss die Flasche etwa zur Hälfte füllen.
Nun die Flasche mit dem Deckel fest verschließen und kräftig schütteln.
Diese Bewegung muss 1–2 Minuten lang wiederholt werden.
Die angegebene Zeit reicht aus, damit Reis und Spülmittel die Wände und den Boden der Flasche reinigen können.
Jetzt müssen Sie nur noch den Flascheninhalt entsorgen, der seinen Zweck bereits erfüllt hat, und das Gefäß gründlich mit heißem Wasser ausspülen.
Sobald die Rückstände der Reinigungslösung entfernt sind, bleibt Ihnen eine saubere und vor allem sichere Flasche für die weitere Verwendung.