Es heißt, wenn man einem Freund Geld leiht, kann es sein, dass man am Ende weder das Geld noch den Freund verliert.
Wir sagen Ihnen, wie Sie das vermeiden.
So verleihen Sie richtig Geld
Scheuen Sie sich zunächst nicht, zu fragen, wofür Sie das Geld benötigen.

Wenn eine Person in Schwierigkeiten ist und Sie den Wunsch und die Fähigkeit haben, zu helfen, dann sollten Sie dies tun.
Wenn Sie gebeten werden, Geld für den Kauf eines teuren Telefons zu leihen, ist das eine andere Situation.
Ein solcher Kauf kann bis zu besseren Zeiten verschoben werden. Sie können auch ein Modell kaufen, das Sie sich leisten können.
Darüber hinaus können Sie Ratenzahlungen nutzen. Bieten Sie diese Optionen jemandem an, der Sie um ein Darlehen für Unterhaltung bittet.
Zweitens sollten Sie unzuverlässigen Personen kein Geld leihen. Auch wenn es jemand ist, den Sie als Freund betrachten.
Wenn eine Person ihre Schulden bei niemandem zurückzahlt, sollten Sie nicht davon ausgehen, dass Sie eine Ausnahme sind.
Drittens: Verleihen Sie nur einen Betrag, dessen Verlust Ihnen nichts ausmacht.
Wenn jemand einen größeren Betrag benötigt, empfehlen Sie ihm, einen Kredit aufzunehmen.
Entscheiden Sie sich hierfür, schließen Sie mit dem Schuldner einen notariellen Darlehensvertrag ab.