Möglicherweise verliert jedes Kleidungsstück mit der Zeit seine kräftige Farbe.
Sicherlich ist Ihnen schon aufgefallen, dass helle und schwarze Stoffe ausbleichen und weiße Stoffe ihre Farbe ins Gelbliche oder Gräuliche verändern.
Es ist nicht verwunderlich, dass man beim Anblick solcher Dinge das dringende Bedürfnis verspürt, sie in den Müllsack zu werfen.
Sie können aber auch versuchen, ihnen ein zweites Leben zu geben. Dabei helfen Ihnen die einfachsten Hilfsmittel.
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Sie diese bereits zu Hause haben, da wir von Salz und Essig sprechen.
![So geben Sie verblasster Kleidung ihren alten Glanz zurück: Diese einfachen Mittel gibt es in jeder Küche Waschmaschine](https://www.belnovosti.com/sites/default/files/2025-02/mashinka.jpg)
Dank der ersten Komponente werden mineralische Ablagerungen aus dem Stoff entfernt – diese sind für die gedeckte Farbe der Produkte verantwortlich. Das zweite Produkt wird benötigt, um die Farbstoffe im Stoff zu fixieren.
Mischen Sie einfach 2 Teile Essig und 1 Teil Salz und starten Sie den Waschvorgang. Wenn es sich um eine handelsübliche Waschmaschinentrommel handelt, genügt die Zugabe eines halben Glases Essig und eines viertel Glases Salz.
Verwenden Sie beim Waschen keine aggressiven Haushaltschemikalien.
Bei dunklen Stoffen, etwa Schwarz oder Braun, sind Tee oder Kaffee die Lösung.
Sie müssen ein möglichst starkes Getränk aufbrühen und die Kleidung etwa eine Stunde lang in dieser Lösung liegen lassen. Wenn die Zeit abgelaufen ist, spülen Sie die Gegenstände mit kaltem Wasser ab.
Schließlich benötigen helle Stoffe die Hilfe von Zitrone, die für ihre bleichenden Eigenschaften bekannt ist.
Der ausgepresste Saft einer Zitrone sollte in einem Liter Wasser verdünnt werden. Verwenden Sie die entstandene Flüssigkeit zum Einweichen Ihrer Kleidung. Nach einer halben Stunde die Wäsche in kaltem Wasser waschen.