So finden Sie im Supermarkt den perfekten Dosenmais: Achten Sie auf dieses Etikett auf der Dose

23.02.2025 16:05

Es ist keine Überraschung, dass Mais in Dosen bei den Verbrauchern äußerst beliebt ist.

Tatsache ist, dass dieses Produkt eine wesentliche Zutat in vielen leckeren Salaten ist.

Auch zu Fleisch passt Dosenmais gut und kann als Beilage verwendet werden.

Mais
Foto: © Belnowosti

Allerdings kann einem Käufer leicht der Fehler unterlaufen und er kauft ein Produkt von minderer Qualität. In diesem Fall ist es unwahrscheinlich, dass das Essen genießbar ist.

Wie kann man vermeiden, in eine ähnliche Situation zu geraten? Wie findet man im Laden den leckersten und gesündesten Dosenmais?

Zum Glück ist alles ganz einfach: Sie müssen nur die Angaben auf der Dose studieren.

Das Vorhandensein einer einfachen Aufschrift auf der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt von hoher Qualität ist.

Was sollte auf einer Dose Mais stehen?

Es ist ganz einfach: Es handelt sich um die Aufschrift „GOST“.

Diese Abkürzung weist darauf hin, dass das Produkt gemäß staatlichen Standards unter Einhaltung der Qualitätsindikatoren hergestellt wurde.

Dieser Mais wird sicherlich süß und saftig sein.

Die Aufschrift „TU“ bedeutet allerdings „Technische Bedingungen“. Letztere werden werkseitig eingebaut.

Mais in Dosen, auf dessen Verpackung der Hinweis „Hergestellt nach TU“ steht, ist möglicherweise nicht von höchster Qualität: Es ist möglich, dass zu viel Wasser vorhanden ist, Schalen vorhanden sind oder das Produkt eine unangenehme Farbe hat.

Denken Sie auch an die Bedeutung des Herstellungsdatums.

Erstens können Sie kein abgelaufenes Produkt kaufen. Zweitens ist es besser, Mais zu wählen, der im Sommer geerntet und konserviert wurde.

Kurchev Anton Autor: Kurchev Anton Stellvertretender Chefredakteur


Aktuelle Nachrichten

Die wichtigsten Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten