So entfernen Sie Plaque im Badezimmer: Nach 30 Minuten löst sie sich schichtweise

29.01.2025 19:27

Kalk ist ein Problem, das jeder Badewannenbesitzer kennt.

Mit der Zeit sammeln sich auf seiner Oberfläche Mineralablagerungen an, die dazu führen, dass herkömmliche Haushaltschemikalien ihre Wirkung verlieren.

Sie können natürlich auf aggressive Reinigungsmittel oder sogar harte Bürsten zurückgreifen, aber Sie müssen selbst verstehen, dass eine solche Lösung Ihre Badewanne einfach „tötet“.

Versuchen Sie es stattdessen mit der einfachen und sicheren Methode. Seine „Anhänger“ behaupten, es helfe ihnen, selbst mehrschichtige Ablagerungen zu entfernen.

Die Rede ist von einer hausgemachten Komposition auf Basis von Weinessig und Salz.

Bad
Foto: © Belnowosti

Um einen hausgemachten Reiniger herzustellen, benötigen Sie 200 ml Weinessig und 50 g Salz.

Gießen Sie die Säure in einen Glasbehälter, fügen Sie Salzkristalle hinzu und mischen Sie gründlich.

Um die Lösung noch wirksamer zu machen, stellen Sie sie einige Minuten lang in die Mikrowelle, bis die Temperatur 70 Grad erreicht.

Anschließend müssen Sie die Zusammensetzung mit einem weichen Tuch gleichmäßig auf der Badoberfläche verteilen. Achten Sie besonders auf Bereiche mit den stärksten Ablagerungen.

Es bleibt noch ein wenig zu warten. Gehen Sie nach 20-30 Minuten erneut mit einem weichen Schwamm oder Tuch über die zu reinigende Badewannenoberfläche und spülen Sie abschließend Produktreste und Schmutz mit klarem Wasser aus der Dusche ab.

Um zu vermeiden, dass Sie sich später mit einem solchen Ärgernis herumschlagen müssen, waschen Sie die Badewanne jedes Mal nach dem Gebrauch und entfernen Sie dabei alle Seifen- und Wasserrückstände.

Um das Wasser zu enthärten, installieren Sie Filter und seien Sie nicht faul, Ihre Leitungen vorbeugend mit milden Produkten zu reinigen.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen