So entfernen Sie Kohlenstoffablagerungen aus einer Bratpfanne mit einer Plastiktüte: Das ist in 5 Minuten erledigt

11.02.2025 21:47

Wenn Sie durch einen Fehler nicht nur das Abendessen verdorben, sondern auch noch eine angebrannte Bratpfanne haben, verzweifeln Sie nicht – das Problem lässt sich leicht lösen.

Um Ihrem Geschirr wieder seine ursprüngliche Sauberkeit zu verleihen, benötigen Sie nur wenige, leicht erhältliche Zutaten.

Das sind Coca-Cola, Limonade, Salz, Waschmittel und natürlich eine Plastiktüte.

Als Erstes müssen Sie eine Reinigungslösung vorbereiten.

Mischen Sie dazu in einem geeigneten Gefäß ein Glas Soda mit zwei Esslöffeln Soda und der gleichen Menge Spülmittel.

Bratpfanne
Foto: © Belnowosti

Die im Getränk enthaltenen Säuren lösen angebrannte Speisereste effektiv auf, während Soda und Spülmittel dem Fett keine Chance lassen.

Geben Sie anschließend einen Esslöffel Salz hinzu – es wirkt als Schleifmittel und vereinfacht den Reinigungsvorgang.

Wenn die Mischung einen homogenen Zustand erreicht hat, legen Sie die Pfanne in einen Beutel und füllen Sie ihn mit der vorbereiteten Lösung.

Es muss die schmutzige Oberfläche gleichmäßig bedecken.

Der Beutel muss zu einem Knoten gebunden werden und das Geschirr muss eine Stunde lang so stehen gelassen werden, damit die Wirkstoffe mit dem Schmutz interagieren.

Nehmen Sie die Pfanne nach der angegebenen Zeit heraus und schrubben Sie die Oberfläche mit einem harten Schwamm oder einer Bürste (wenn möglich).

Sie werden sehen, dass Sie für die Entfernung der angebrannten Speisereste nur minimalen Kraftaufwand benötigen. Zum Schluss muss die Pfanne nur noch unter fließendem, klarem, warmem Wasser abgespült werden.

Elena Shimanovskaya Autor: Elena Shimanovskaya Herausgeber von Internetressourcen